Willkommen bei akYtec
 
Rufen Sie uns an: +49 (0) 511 / 16 59 672-0

Useful information

Artikel 11 bis 20 von 27 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
Willkommen zum akYtec Quick Tip #1! In diesem Video werden wir Ihnen zeigen wie Sie das PT1000-Makro für direkte Temperaturmessungen mithilfe des Programmierbaren Relais PR200 nutzen können.Read More
Posted in Useful information
In diesem Video wird mithilfe der Programmierumgebung akYtec ALP eine Steuerung für einen Industriemixer mit automatischem sowie manuellem Modus implementiert.Read More
Posted in Useful information
In diesem Video wird mithilfe der Programmierumgebung akYtec ALP eine Lichtsteuerung mit nur einem Drucktaster implementiert.Read More
Posted in Useful information
Teil 1: Webinar für Anfänger - Einblick in die Programmierumgebung akYtec ALP Teil 2: Webinar für Anfänger - Praktische Programmierung mit akYtec ALPRead More
Posted in Useful information
Haben Sie bereits unsere PR200 Mini-SPS gekauft oder beabsichtigen Sie, dies zu tun? Dieses Video wird Ihnen nützlich sein – es bietet einen schnellen Überblick über das Gerät sowie erste Schritte zu seiner Verwendung.Read More
Posted in Useful information
Unsere Abteilung für Kundenbetreuung hat vielfältige Fragen bezüglich der Modbus-Kommunikation zwischen der SMI200 und dem PR200 erhalten. Wir haben uns daher entschieden, ein Beispielprojekt zur Beleuchtung des Themas vorzubereiten.Read More
Posted in Useful information
Diese beiden Eingangsmodule sehen auf den ersten Blick ziemlich ähnlich aus. Beide verfügen über 8 Universaleingänge für verschiedene analoge Signale, d. h. aus Strom- oder Spannungsmessumformern, Temperatursensoren und anderen Geräten mit Standardanalogausgängen. Jeder Eingang der beiden Module kann für das erforderliche Signal konfiguriert werden. Dies ermöglicht die Kommunikation mit verschiedenen Sensoren oder Messumformern mit einem einzigen Modul, ohne dass mehrere Module erworben werden müssen, die normalerweise für jeden Signaltyp einzeln erhältlich sind. Diese Funktion macht diese Module zu einem wertvollen und kostengünstigen Werkzeug in Automatisierungssystemen.Read More
Posted in Useful information
Prozessanzeigen von akYtec sind außergewöhnlich aufgrund ihres kompakten und exklusiven Designs. Die einzigartige Kombination von rechteckiger Vorderseite und zylindrischer Rückseite stellt in vielen verschiedenen Aspekten Vorteile dar.Read More
Posted in Useful information
Die PR200 Kleinsteuerung von akYtec kann die Werte der BOOL-, INT- oder REAL-Variablen sowie konstanten Text auf ihrer LCD-Anzeige darstellen, was auf die STRING-Variablen nicht zutrifft. Der STRING-Datentyp wird von der akYtec ALP Programmierumgebung nicht unterstützt. Was kann man aber tun, wenn man einen variablen Text mittels der LCD-Anzeige der Kleinsteuerung darstellen möchte?Read More
Posted in Useful information

Die ITP14 ist eine universell einsetzbare Prozessanzeige zur Überwachung und Steuerung industrieller Prozesse. Sie besitzt einen analogen Eingang, wahlweise für Spannungssignale (0–10 V) oder Stromsignale (4–20 mA und weitere). Sie besitzt einen NPN – Transistorausgang, wodurch eine Last bis zu 42 V DC / 200 mA gesteuert und eine Zweipunktregelung implementiert werden kann. Die einzelnen Gruppen (Eingang, Ausgang, Spannungsversorgung) sind galvanisch voneinander getrennt.

Im folgenden Video werden vorgestellt::

  • - Lieferumfang
  • - Exemplarischer Versuchsaufbau mit Anschlussverbindungen
  • - Funktionen und Konfiguration
  • - Einfache Inbetriebnahme und beispielhaftes Anzeigen einer Temperatur
  • - Konfiguration des Alarms und Aktivieren des NPN-Transistorausgangs
  • - Einstellen des „Sicheren Ausgangszustands“]
Read More
Posted in Useful information

Artikel 11 bis 20 von 27 gesamt

Seite:
  1. 1
  2. 2
  3. 3
-->