- Steuerung von Außen- und Innenbeleuchtung, Schaufensterbeleuchtung und Zutrittssystemen
- Kompressor-Steuerung
- Ventilator-Steuerung
- Pumpen-Steuerung
- Steuerung von Hebeanlagen, Förderbandsystemen und Abfüllanlagen
Mit dem programmierbaren Relais PR114 von akYtec können Anwender kostengünstig einfache bis komplexe Steuerungsaufgaben in verschiedenen Applikationsbereichen umsetzen. Universelle Ein- und Ausgänge sowie zwei verschiedene Spannungsversorgungen machen das PR114 besonders flexibel. Zur Programmierung kommt die kostenlose Software akYtec ALP zum Einsatz.
Das programmierbare Relais PR114 von akYtec verfügt neben acht digitalen Ein- sowie vier digitalen Ausgängen zusätzlich über je vier Universaleingänge und -ausgänge (digital/analog). Die bei dem PR114-Relais integrierte universelle Spannungsversorgung (24 V DC oder 230 V AC) ermöglicht einen flexiblen Einsatz und erleichtert die Lagerhaltung, da nur eine Version vorgehalten werden muss. Für komplexere Projekte verfügt das PR114 außerdem über umfangreiche Hardware-Ressourcen sowie einen Retain-Speicher.
Das programmierbare Relais PR114 von akYtec lässt sich wie eine programmierbare Steuerung einsetzen. Die Kosten sind dabei jedoch deutlich geringer. Typische Anwendungsgebiete des programmierbaren Relais sind beispielsweise:
Aufgrund der integrierten Echtzeituhr können auch unterschiedlichste Aufgaben mit Zeitbezug realisiert werden. Falls notwendig, lassen sich die Relais zudem als Modbus-Slave in ein RS485-Netzwerk einbinden. Benötigt wird dazu der PR-MI485-Schnittstellenadapter. Dieser wird direkt an das Relais angeschlossen und kommt ohne eigene Stromversorgung aus.
Programmierung einfach per Funktionsplan
Die Steuerungsabläufe dieser Mini-SPS lassen sich mit der einfach zu bedienenden Software akYtec ALP in der Programmiersprache FBD (auch Funktionsplan genannt) entsprechend IEC 61131-3 erstellen. Die Programmierumgebung ist kostenlos erhältlich und wird mit dem programmierbaren Relais PR114 mitgeliefert. Sie ermöglicht, eigene Funktionsblöcke beziehungsweise Makros zu erstellen oder auf bestehende zurückzugreifen. Der Hersteller hat dafür eine Online-Datenbank integriert, über die sich Anwender vorgefertigte Makros von akYtec selbst oder von anderen Anwendern kostenfrei herunterladen können.
Die Software bietet zudem einen Simulationsmodus und eine vollständige Übersicht über die Ressourcennutzung und -verfügbarkeit im Projekt. Für die Übertragung des Programms auf das Steuerrelais PR114 bietet akYtec den Programmier-Adapter PR-KP20 an. Dieser ermöglicht es, das Relais mit einem PC zu verbinden. Die benötigte Spannungsversorgung des PR-KP20 erfolgt direkt über den USB 2.0 Anschluss des PCs.
Das PR114 wird in einem Gehäuse für die Hutschienenmontage oder für die Wandbefestigung geliefert. An der Ober- und Unterseite befinden sich steckbare Schraubklemmen. Dadurch ist es möglich, das Gerät ohne Demontage der angeschlossenen Signalleitungen auszutauschen.
Bestellschlüssel
PR114 | - | 224 | . | 8D.4A | . | 4R | . | XXXX | - | RTC | |
Ausgänge | |||||||||||
Relais | R | ||||||||||
NPN* | K | ||||||||||
Opto-Triac* | S | ||||||||||
Logikausgang* | T | ||||||||||
Analog 4-20 mA | I | ||||||||||
Analog 0-10 V | U | ||||||||||
Echtzeituhr |
Varianten
PR114-224.8D.4A.4R.IIII-RTC | 230 V AC / 24 V DC, 8DI + 4AI + 4DO + 4AO + RTC |
PR114-224.8D.4A.4R.RRII-RTC | 230 V AC / 24 V DC, 8DI + 4AI + 6DO + 2AO + RTC |
PR114-224.8D.4A.4R.RRRR-RTC | 230 V AC / 24 V DC, 8DI + 4AI + 8DO + RTC |
PR114-224.8D.4A.4R.UUUU-RTC | 230 V AC / 24 V DC, 8DI + 4AI + 4DO + 4AO + RTC |
Allgemein | ||
---|---|---|
Universalspannungsversorgung | 230 (90...265) V AC; 50 / 60 (47...63) Hz | |
24 (20...375) V DC | ||
Leistungsaufnahme, max. | 16 VA | |
Integrierte Spannungsquelle | 24±3 V DC, 140 mA | |
Echtzeituhr | ja | |
DI/DO-Zustandsanzeige | LED | |
Protokolle | Modbus RTU / ASCII (Slave) | |
Befestigung | DIN-Schiene / Wand | |
Umgebung | ||
Umgebungstemperatur | -20...+55 °C | |
Lagertemperatur | -25...+55 °C | |
Luftfeuchtigkeit | bis 80%, nicht kondensierend | |
Schutzart | IP20 | |
Gehäuse | ||
Abmessungen | 96 x 110 x 73 mm | |
Gewicht | ca. 410 g | |
Gehäusematerial | Kunststoff | |
Programmierung | ||
Programmierumgebung | akYtec ALP | |
Programmiersprache | FBD | |
Programmkapazität | 450 FBs oder 16 kB | |
Programmierschnittstelle | UART, USB* | |
Digitale Eingänge (I1...I8) | ||
Anzahl | 8 | |
Typ | Schaltkontakt, PNP mit offenem Kollektor, 24±3 V DC | |
Logische Zustände | 1 | 15...30 V (2,0...4,0 mA) |
0 | -3...+5 V (0...0,1 mA) | |
Galvanische Trennung | 1500 V, in 4er-Gruppen | |
Universaleingänge (I9...I12) | ||
Anzahl | 4 | |
Eingangssignal | analog 0-10 V, 4-20 mA oder digital | |
Logische Zustände | 1 | 0...10 V, einstellbar |
0 | 0...10 V, einstellbar | |
Galvanische Trennung | nein | |
Digitale Ausgänge (Q1...Q4) | ||
Anzahl | 4 | |
Typ | Relais (NO) | |
Galvanische Trennung | individuell | |
Belastbarkeit | AC | 10 A, 250 V (resistiv) |
DC | 5 A, 30 V | |
Mindestlaststrom | 10 mA (bei 5 V DC) | |
Optionale Ausgänge (Q5...Q8) | ||
Relais | R | 10 A, 250 V (resistiv) 5 A, 30 V |
NPN | K | 400 mA, 60 V DC |
Opto-Triac | S | 50 mA, 250 V AC |
Logikausgang | T | 25 mA, 4...6 V DC |
Analog 4-20 mA | I | 12...30 V, max. 1 kOhm |
Analog 0-10 V | U | 16...30 V, min. 2 kOhm |