
akYtec freut sich, die Markteinführung der SPC210-Serie bekannt zu geben, die die fortschrittlichen Funktionen einer SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) mit der benutzerfreundlichen Oberfläche einer HMI (Mensch-Maschine-Schnittstelle) kombiniert. Dieses neue Gerät bietet robuste Prozesssteuerungs- und Automatisierungsfunktionen zu den Kosten eines Standard-Touchscreen-Panels.
Vorteile beim Einsatz von akYtec SPC210 Reglern
Steuerung und Überwachung: Durch die Verschmelzung der Funktionalitäten einer SPS und einer HMI in einem Gerät vereinfacht die akYtec SPC210 die Systemarchitektur, reduziert die Hardwareanforderungen und rationalisiert die Abläufe.
Leistung: Dank seiner fortschrittlichen Architektur gewährleistet der akYtec SPC210 einen schnellen und zuverlässigen Betrieb und verbessert die Reaktionsfähigkeit und Effizienz des Systems.
Kompakte Bauweise: Das integrierte Design spart wertvollen Platz in Automatisierungsschränken und ermöglicht eine flexiblere Installation und Nutzung des verfügbaren Raums.
Kosteneffizienz: Durch die Reduzierung der Anzahl der benötigten Einzelgeräte senkt der akYtec SPC210 die anfänglichen Investitions- und langfristigen Wartungskosten.
Integration: Die akYtec SPC210 wurde für die Kompatibilität mit den Mx110- und Mx210-Modulen entwickelt und lässt sich problemlos in bestehende Systeme integrieren, wodurch Upgrades und Erweiterungen ohne Kompatibilitätsprobleme möglich sind.
Eigenschaften des akYtec SPC210
-
Erhältlich mit 7" (800×480) oder 10,2" (1024×600) resistiven Touchscreens.
-
Enthält Ethernet, 3×RS-485, 1×RS-232, USB-Host, USB-Gerät und SD-Kartensteckplatz.
-
Ein RS-485-Anschluss verfügt über eine galvanische Isolierung.
-
Protokoll-Unterstützung: Modbus (RTU, ASCII, TCP), OPC UA (Server), MQTT (Client), SNMP (Manager/Agent)
-
Projekt- und Firmware-Updates über USB- und SD-Speichermedien.
-
Web-Visualisierung für die Prozessüberwachung in Echtzeit.
-
Betriebssystem: eingebettetes Linux.
-
Anpassbarer Watchdog-Timer zur Gewährleistung der Systemzuverlässigkeit.
-
Anwendungsprotokolle: Unterstützt NTP, FTP, FTPS, HTTP, HTTPS, SSH, SMTP/IMAP/POP3, OpenVPN, WireGuard.
-
Datenbank-Konnektivität: Kompatibel mit MySQL, MsSQL und PostgreSQL.
-
Unterstützung von GSM/GPRS-Modems: Erleichtert die Fernkonnektivität.
-
Programmierung auf CODESYS V3.5.
-
Erweiterbare E/A: Zusätzliche E/A-Punkte können über jede eingebaute Schnittstelle angeschlossen werden.
-
Zum Lieferumfang gehört ein DB9-auf-Terminal-Adapter mit eingebauten 120 Ohm Widerständen (aktiviert durch DIP-Schalter).
-
USB-A-Direktanschluss: Unterstützt Peripheriegeräte wie Maus und Tastatur.
-
Schutzart IP65: Sorgt für Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen.

Empfohlene Anwendungen
-
HLK-Systeme: Effizientes Management von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zur Optimierung des Energieverbrauchs und Aufrechterhaltung eines idealen Raumklimas.
-
Öffentliche Versorgungsunternehmen (ITP, CTP): Verbesserung der Kontrolle und Überwachung von Infrastruktursystemen für Versorgungsunternehmen, um eine zuverlässige und effiziente Leistungserbringung zu gewährleisten.
-
Wasseraufbereitungsanlagen: Automatisieren und steuern Sie Wasserreinigungs- und -verteilungsprozesse, um hohe Sicherheits- und Umweltstandards zu gewährleisten.
-
Geräte zur Klimakontrolle: Aufrechterhaltung präziser Umgebungsbedingungen in verschiedenen Umgebungen, Förderung von Komfort und betrieblicher Effizienz.
-
Herstellung von Baumaterialien: Rationalisierung und Überwachung von Produktionsprozessen zur Gewährleistung einer gleichbleibenden Qualität und betrieblichen Effizienz.
Programmieren mit CODESYS V3.5
Die akYtec SPC210-Regler werden mit der weithin anerkannten CODESYS V3.5-Umgebung programmiert, die die IEC 61131-3-Normen einhält:
-
Fünf Programmiersprachen: Bietet Spezialisten aus verschiedenen Bereichen die Flexibilität, die Sprache zu verwenden, mit der sie am besten vertraut sind.
-
Integrierter Visualisierungseditor: Erleichtert die Erstellung von detaillierten Visualisierungsprojekten und verbessert die Systemüberwachung und -steuerung.
-
Erweiterte Debugging-Tools: Robuste Debugging- und Simulationsfunktionen für eine zuverlässige und fehlerfreie Programmierung.
-
Umfangreiche Bibliotheken: Bietet eine breite Palette an vorgefertigten Bibliotheken, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen.
-
Skalierbares Design: Keine inhärente Begrenzung der Anzahl von Variablen oder Blöcken, wodurch skalierbare und komplexe Projektimplementierungen möglich sind.
Die akYtec SPC210 Regler sind ab sofort bestellbar. Entdecken Sie die fortschrittlichen Funktionen des SPC210 und heben Sie Ihre Automatisierungssysteme auf ein neues Niveau.