Der PR225 ist eine kompakte Panel-SPS im 100×100-mm-Gehäuse mit 3,5-Zoll-Farb-Grafikdisplay und Ethernet-Schnittstelle. Das Gerät kombiniert analoge und digitale Ein-/Ausgänge und eignet sich für Anwendungen in Wasserversorgung, Heizung, Klimatisierung, Lüftung, Lebensmittelindustrie sowie weiteren industriellen Systemen.
Das 3,5″-Farb-Grafikdisplay ermöglicht klare und intuitive Benutzeroberflächen, wodurch Konfiguration und Datenanzeige erleichtert werden. Die Montage in der Schaltschranktür macht ein separates Bedienpanel überflüssig.
Die Ethernet-Schnittstelle ermöglicht die Einbindung in verteilte Systeme, die Erweiterung der Ein-/Ausgänge mit Mx210-Modulen sowie die Fernüberwachung und Steuerung über die akYtec Cloud. Zusätzlich verfügt der PR225 über zwei RS-485-Schnittstellen zur Erweiterung mit Mx110-Modulen, zur Ansteuerung von Aktoren oder zur Anbindung an übergeordnete Systeme.
Der Anwender erstellt den Steueralgorithmus in der kostenlosen Entwicklungsumgebung akYtec ALP, wodurch eine flexible Anpassung an projektspezifische Anforderungen möglich ist.
Funktionen und Vorteile
HMI: Grafikdisplay und Tasten
- 3,5″-Farb-Grafikdisplay, 320×480 px
- 7 mechanische, benutzerkonfigurierbare Tasten
- 5 LEDs (3 Service, 2 Benutzer)
Ein-/Ausgänge
- 4 analoge Eingänge: PT1000, NTC/PTC, 4…20 mA / 0…10 V oder Digitalmodus
- 2 universelle analoge Ausgänge: 4…20 mA / 0…10 V
- 8 digitale Eingänge (24 V / 230 V)
- 8 digitale Ausgänge (Relais und Transistorausgänge)
Kommunikation
- Ethernet, Master/Slave, Modbus TCP:
- Zugriff auf akYtec Cloud
- PC-Verbindung für Parametrierung und Programmaufzeichnung
- Konfiguration mit akYtec ToolPro
- Visualisierung über Bedienpanels und SCADA-Systeme
- Erweiterung der E/A mit Mx210-Modulen
- Bis zu 2× RS-485, Master/Slave, Modbus RTU/ASCII:
- Integration in SCADA-Systeme
- Erweiterung mit Mx110-Modulen
- Steuerung externer Geräte (z. B. Frequenzumrichter)
- PC-Verbindung für Konfiguration und Programmierung
Konstruktion
- Gehäuse: 100×100×72 mm
- Steckbare Klemmblöcke
- Schneller Batteriewechsel
Betrieb
- Zwei Versorgungsversionen: ~/= 24 V und ~ 230 V
- Umgebungstemperatur: −20…+55 °C
- Konfiguration und Programmaufzeichnung über USB und Ethernet


