Wenn Sie nur Standardstromsignale von 4-20 mA, 0-20 mA, 0-5 mA oder Spannungssignale von 0-10 V verarbeiten müssen, ist es besser, wenn Sie sich für das Eingangsmodul MV110-24.8AS entscheiden, um die kürzere Abtastzeit der Eingäng...
Wenn die Dezimalkommaposition auf 0 gesetzt wurde und der aktuell berechnete Wert z.B. 1,7 beträgt, wird auf dem Display 1 angezeigt, d.h. der Wert wird abgeschnitten.
Die ITP11 unterstützt ein 4-20 mA Eingangssignal von analogen Messumformern oder anderen Geräten mit diesem als Ausgang. Sie sollten miteinander mit dem 4-20 mA Signal in Reihe geschaltet werden.
Das Problem tritt bei dem Versuch auf, ein Makro mit einer bereits vorhandenen ID zu importieren, obwohl sein Name und Inhalt unterschiedlich sind. Möglicherweise haben Sie ein Makro erstellt, den Befehl Makro exportieren verwendet, das Makro mo...
Sie benötigen unsere Programmiersoftware „akYtec ALP“. Sie steht kostenlos zur Verfügung. Sie finden sie entweder auf dem USB-Stick, welcher im Lieferumfang enthalten ist, oder auf unserer Produktseite.
Ja, Sie benötigen e...
Da der Funktionsbaustein „CLOCK_WEEK“ keine Eingänge besitzt, können Sie nicht die Parameter über die Bedienoberfläche und durch Variablen verändern.
Wenn Sie in Ihrer Applikation eine modifizierbare Wochenuhr &b...
Die Verwendung der PRM Erweiterungsmodule von akYtec stellen hierfür die gängigste und einfachste Variante dar. Mit diesen Modulen können Sie das PR200 um bis zu 16 zusätzliche digitale Eingänge und bis zu 16 digitale Ausg&au...
Wenn die LED SD aufhört zu blinken und durchgehend grün leuchtet, dann werden die Daten vorübergehend auf einen 16 kB Puffer gespeichert. Einmal pro Minute oder sobald der Puffer voll ist, beginnt die LED SD wieder zu blinken und zeigt damit an, d...
Um den MSD200 zu programmieren, ist der „MSD200 Configurator“ von akYtec erforderlich. Dieser ist frei erhältlich und kann über die Produktseite oder den mitgelieferten USB-Stick bezogen werden.
Für den Anschluss des MSD20...
Yes, you should do that according to the measuring range of the sensor.
Um beispielsweise die Umgebungstemperatur mit einem DTS125L PT100 Sensor und einem NPT1 Temperaturmessumformer, welcher an einem 4-20 mA Eingang des MSD200 angeschlossen ist, zu...
Ja, Sie das machen, wenn der MDS200 als Master funktioniert.
Wird der MSD200 im Slave-Modus betrieben, können Modbus-Register nicht in Echtzeit angezeigt werden. In diesem Fall werden Daten aus den Modbus-Registern dargestellt, welche vom letzt...