akYtec CLoud: everything you need for remote industrial monitoring for free

Hauptmerkmale von akYtec Cloud

  • Mnemonische Diagramme
    Erstellen Sie Ihre eigenen Prozessdiagramme mit Hilfe einer Bibliothek von vorgefertigten animierten Symbolen. Passen Sie diese in einem flexiblen Grafik-Editor an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.
  • Konnektivität der Geräte
    Einfache Anbindung von akYtec-Geräten und Geräten von Drittanbietern, die Modbus-Protokolle unterstützen, über akYtec-Gateways oder direkte Ethernet-Verbindung.
  • Zusammenfassende Berichte
    Generieren Sie wichtige Leistungsindikatoren über einen ausgewählten Zeitraum, einschließlich Betriebszeit, Minimal-, Maximal- und Durchschnittswerte sowie Werte am Anfang und Ende des Zeitraums.
  • Datenspeicherung
    Speichern Sie die Messwerte der Geräte der letzten 90 Tage. Herunterladen von Daten für einen beliebigen Zeitraum im XLSX-Format zur weiteren Analyse.
  • Kontrolle
    Schreiben Sie Werte aus der Ferne in die Geräte. Gruppieren von Parametern verschiedener Geräte in Vorlagen oder Rezepten für das Schreiben. Einfaches Verwalten von Gerätekonfigurationen.
  • Überwachung
    Anzeige von Gerätedaten in historischen Diagrammen und in tabellarischer Form. Verfolgen Sie den Status von verteilten Objekten auf einer Weltkarte.
  • Benutzerdefinierte Diagramme
    Überwachen Sie Indikatoren von verschiedenen Geräten in einem einzigen Diagramm für eine umfassende Analyse.
  • Integration mit SCADA-Systemen
    Übertragen Sie Daten von Geräten, die an akYtec Cloud angeschlossen sind, über das kostenlose OPC UA-Protokoll an jedes SCADA-System.

Anwendungsbeispiele, bei denen akYtec Cloud von Vorteil ist

  • Klima- und Energiemanagement für Rechenzentren
    Unternehmen, die mehrere Rechenzentren betreiben, können akYtec Cloud nutzen, um Klima- und Stromversorgungssysteme zu automatisieren. Durch die Fernüberwachung und -steuerung der Belüftung auf der Grundlage von Sollwerten und die Überwachung der Stromversorgungssysteme können die Betreiber den Betrieb der Geräte optimieren, das Risiko einer Überhitzung verringern und die Zuverlässigkeit verbessern. Remote-Dispatching über eine einheitliche Schnittstelle und Alarmbenachrichtigungen per E-Mail oder Telegramm ermöglichen eine rechtzeitige Reaktion auf kritische Ereignisse.
  • Fernüberwachung von Kesselhäusern
    Wärmeerzeuger können Kesselhäuser mit Hilfe der akYtec Cloud an Fernüberwachungspunkte anschließen. Dies ermöglicht die Online-Überwachung über PCs, Smartphones oder Tablets, die Archivierung von Betriebsparametern und die Erfassung von Daten aus Wärme- und Gasmessgeräten. Alarmbenachrichtigungen können per E-Mail oder Telegram eingerichtet werden. Dies führt zu einer hohen Effizienz und Zuverlässigkeit des Kesselhausbetriebs, reduzierten Betriebskosten und der Möglichkeit, schnell auf Abweichungen und Notfallsituationen zu reagieren.
  • Automatisierung von Heizungsanlagen in kommerziellen Gebäuden
    In kommerziellen Gebäuden, wie z.B. Einkaufszentren, kann akYtec Cloud zur Automatisierung von Heizungsanlagen eingesetzt werden, einschließlich Dachkesselhäusern, Wärmeerzeugern und Pumpstationen. Die Regler können über Ethernet verbunden werden, um Befehle und Gerätestatus auszutauschen. Alarmsignale und Systemparameter können über akYtec Cloud aus der Ferne überwacht werden, was die Kommunikation zwischen verschiedenen Systemkomponenten verbessert, eine Fernsteuerung ermöglicht und sicherstellt, dass alle Notfallsituationen verfolgt und Benachrichtigungen an das zuständige Personal gesendet werden.

Vorteile der Nutzung von akYtec Cloud

  • Sie müssen keinen eigenen Server kaufen
    Wir kümmern uns um die gesamte Infrastruktur. Alle Funktionen sind in der Cloud über ein Webinterface und mobile Anwendungen von jedem Gerät aus verfügbar.
  • Zuverlässige Datenspeicherung
    Die Server werden in sicher geschützten Rechenzentren innerhalb der EU mit einer Zuverlässigkeitsstufe von Tier III bereitgestellt.
  • E-Mail-Warnungen
    Erhalten Sie sofortige Alarmbenachrichtigungen per E-Mail, um rechtzeitig auf kritische Ereignisse reagieren zu können.
  • • Rollenbasierte Zugriffskontrolle
    Definieren Sie Benutzerzugriffsebenen nach Funktion, um eine angemessene Sichtbarkeit und Kontrolle für jedes Mitglied Ihres Teams zu gewährleisten.

Legen Sie noch heute los - kostenlos!

Erleben Sie die Vorteile der industriellen Fernüberwachung mit akYtec Cloud. Mit der Visualisierung von Daten in Echtzeit, der Analyse historischer Daten und der Fernkonfiguration von Geräten wird die Optimierung Ihrer industriellen Abläufe für Sie einfacher denn je.

 

Testen Sie es jetzt unter cloud.akytec.de