- Web SCADA
- Industrielles Sicherheitssystem
- Datenerfassungsplattform für kundenspezifische Anwendungen
- Virtuelle SPS
- Sehen Sie sich historische Leistungsdaten in Form von Grafiken und Tabellen an.
- Überwachen Sie verteilte Objekte auf einer Weltkarte mit Alarmmeldungen in Echtzeit.
- Überprüfen Sie KPIs über ausgewählte Zeiträume, einschließlich Betriebszeit und Min/Max/Durchschnittswerte.
- Verfolgen Sie wichtige Anlagendaten auf einem intuitiven Dashboard.
- Erhalten Sie in Echtzeit Einblicke in aktuelle Bedingungen und Parametertrends.
- Kombinieren Sie mehrere Parameter in Charts, um Korrelationen zu vergleichen und zu erkennen.
- Exportieren Sie Sensor- und Gerätedaten im XLSX-Format für Ihre eigenen Berichte.
- Speichern Sie die gesammelten Daten der letzten 90 Tage sicher auf unseren Servern.
- Verfolgen Sie die Betriebsphasen der Geräte mit detaillierten Diagrammen.
- Legen Sie mit nur wenigen Klicks ganz einfach Alarmschwellen für Ihre Industrieanlagen fest.
- Richten Sie schnell Ereignisbenachrichtigungen ein, indem Sie Bedingungen, Empfänger, Verzögerungen und Nachrichten angeben.
- Erhalten Sie kostenlose, unbegrenzte Alarmbenachrichtigungen per E-Mail oder über unseren Telegram-Bot.
- Zeigen Sie alle Ereignisse für bestimmte Objekte oder Gruppen auf einer einzigen Seite an und filtern Sie sie, um einen umfassenden Überblick zu erhalten.
- Verwenden Sie die akYtec Cloud als virtuelle SPS, um ST-basierte Programme online auszuführen.
- Lesen Sie Werte per Remote-Zugriff von Geräten aus, ohne dass eine physische SPS erforderlich ist.
- Optimieren Sie die Automatisierung, indem Sie Parameter in Vorlagen oder Rezepten gruppieren.
- Optimieren Sie Automatisierungsvorgänge, indem Sie Parameter in Templates oder Schemata gruppieren.
- Erstellen Sie benutzerdefinierte Ablaufpläne mithilfe einer Bibliothek vorgefertigter animierter Symbole.
- Verwalten Sie Anlagen direkt über Diagramme, indem Sie Steuerungsschaltflächen für einen nahtlosen Betrieb hinzufügen.
- Verwenden Sie die akYtec Cloud als industrielle Datenerfassungsplattform für Ihre kundenspezifischen Überwachungs- und Steuerungsanwendungen. Sie benötigen keine Infrastruktur – wir stellen Ihnen alles zur Verfügung.
- Wir speichern Ihre Kundendaten sicher auf europäischen Tier-III-Servern und ermöglichen einen nahtlosen Datenaustausch mit Ihren Anwendungen per REST-Anfragen.
- Lesen Sie mehr: api.akytec.com
- Weisen Sie Benutzern verschiedene Zugriffsebenen zu und erteilen Sie bestimmten Mitarbeitern spezifische Berechtigungen.
- Erhalten Sie den Integrator-Status, um Kundensysteme in der akYtec Cloud unter Ihrem eigenen Konto zu verwalten.
- Steuern Sie genau, was jeder Benutzer anzeigen und verwalten kann, vom Zugriff auf Diagramme bis hin zur Erstellung von Cloud-gesteuerten Prozessen.
- Gewähren Sie Kundenmanagern Administratorrechte, damit sie Benutzer hinzufügen und ihre eigenen Systeme unabhängig verwalten können.
Was ist die akYtec Cloud?
Die akYtec Cloud ist ein völlig kostenloser Online-Service für industrielle Anwendungen, der unter anderem folgende Funktionen bietet:
Wie man die Geräte verbindet
Geräte mit RS485-Schnittstellen können sich über unsere Gateways GE-24-Cloud, GG-24-Cloud oder GW-24-Cloud mit der akYtec Cloud verbinden.
akYtec-Geräte mit Ethernet-Schnittstellen können direkt mit der Cloud verbunden werden, ohne dass Gateways erforderlich sind, entweder über den Zugriff auf das lokale Netzwerk oder über einen Router.
Außerdem können Sie akYtec-Geräte mit Hilfe vorkonfigurierter Templates in nur einer Minute verbinden - Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich!
Web-SCADA
Industrielles Sicherheitssystem
Remote-Steuerung
Datenerfassungsplattform für kundenspezifische Anwendungen
Verschiedene Ebenen von Zugriffsrechten
- Was ist die akYtec Cloud?
- Welche Geräte sind mit der akYtec Cloud kompatibel?
- Wie füge ich ein Gerät zur akYtec Cloud hinzu?
- Welche Informationen benötige ich, um ein Gerät hinzuzufügen?
- Wie kann ich Echtzeitdaten von meinen Geräten überwachen?
- Kann ich Daten exportieren?
- Welche Arten der Datenvisualisierung bietet die akYtec Cloud?
- Kann ich anpassen, wie Daten angezeigt werden?
- Welche Arten von Befehlen kann ich ausführen?
- Wie funktioniert RBAC in der akYtec Cloud?
- Was ist die Mnemonic-Diagramm-Funktion?
- Kann ich in der akYtec Cloud Automatisierungslogik erstellen?
- Was soll ich tun, wenn ein Gerät einen NaN-Fehler (Not-a-Number) anzeigt?
- Wie kann ich Modbus-Timeout-Fehler beheben?
- Können mehrere Firmenkunden in der akYtec Cloud verwaltet werden?
- Welche Berechtigungen haben Integratoren?
- Wie gewährleistet die akYtec Cloud die Datensicherheit?
- Wer kann Systemeinstellungen ändern?