Willkommen bei akYtec
 
Rufen Sie uns an: +49 (0) 511 / 16 59 672-0

akYtec Cloud

Artikelnummer: akYtec Cloud
Die akYtec Cloud ist ein kostenloser, cloudbasierter Service, der die Überwachung und Steuerung von Industriesystemen verbessert. Er bietet umfassende Fernüberwachungsmöglichkeiten, einschließlich fortschrittlicher Visualisierungs- und Analysetools.
SoftwareVollständige Anpassung für Ihr Projekt



- +
Artikelbeschreibung
    Details

    Was ist die akYtec Cloud?

    Die akYtec Cloud ist ein völlig kostenloser Online-Service für industrielle Anwendungen, der unter anderem folgende Funktionen bietet:

    • Web SCADA
    • Industrielles Sicherheitssystem
    • Datenerfassungsplattform für kundenspezifische Anwendungen
    • Virtuelle SPS

     

    Wie man die Geräte verbindet

    Geräte mit RS485-Schnittstellen können sich über unsere Gateways GE-24-Cloud, GG-24-Cloud oder GW-24-Cloud mit der akYtec Cloud verbinden.

    akYtec-Geräte mit Ethernet-Schnittstellen können direkt mit der Cloud verbunden werden, ohne dass Gateways erforderlich sind, entweder über den Zugriff auf das lokale Netzwerk oder über einen Router.

    Außerdem können Sie akYtec-Geräte mit Hilfe vorkonfigurierter Templates in nur einer Minute verbinden - Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich!

    Web-SCADA

    • Sehen Sie sich historische Leistungsdaten in Form von Grafiken und Tabellen an.
    • Überwachen Sie verteilte Objekte auf einer Weltkarte mit Alarmmeldungen in Echtzeit.
    • Überprüfen Sie KPIs über ausgewählte Zeiträume, einschließlich Betriebszeit und Min/Max/Durchschnittswerte.
    • Verfolgen Sie wichtige Anlagendaten auf einem intuitiven Dashboard.
    • Erhalten Sie in Echtzeit Einblicke in aktuelle Bedingungen und Parametertrends.
    • Kombinieren Sie mehrere Parameter in Charts, um Korrelationen zu vergleichen und zu erkennen.
    • Exportieren Sie Sensor- und Gerätedaten im XLSX-Format für Ihre eigenen Berichte.
    • Speichern Sie die gesammelten Daten der letzten 90 Tage sicher auf unseren Servern.
    • Verfolgen Sie die Betriebsphasen der Geräte mit detaillierten Diagrammen.

    Industrielles Sicherheitssystem

    • Legen Sie mit nur wenigen Klicks ganz einfach Alarmschwellen für Ihre Industrieanlagen fest.
    • Richten Sie schnell Ereignisbenachrichtigungen ein, indem Sie Bedingungen, Empfänger, Verzögerungen und Nachrichten angeben.
    • Erhalten Sie kostenlose, unbegrenzte Alarmbenachrichtigungen per E-Mail oder über unseren Telegram-Bot.
    • Zeigen Sie alle Ereignisse für bestimmte Objekte oder Gruppen auf einer einzigen Seite an und filtern Sie sie, um einen umfassenden Überblick zu erhalten.

    Remote-Steuerung

    • Verwenden Sie die akYtec Cloud als virtuelle SPS, um ST-basierte Programme online auszuführen.
    • Lesen Sie Werte per Remote-Zugriff von Geräten aus, ohne dass eine physische SPS erforderlich ist.
    • Optimieren Sie die Automatisierung, indem Sie Parameter in Vorlagen oder Rezepten gruppieren.
    • Optimieren Sie Automatisierungsvorgänge, indem Sie Parameter in Templates oder Schemata gruppieren.
    • Erstellen Sie benutzerdefinierte Ablaufpläne mithilfe einer Bibliothek vorgefertigter animierter Symbole.
    • Verwalten Sie Anlagen direkt über Diagramme, indem Sie Steuerungsschaltflächen für einen nahtlosen Betrieb hinzufügen.

    Datenerfassungsplattform für kundenspezifische Anwendungen

     

    • Verwenden Sie die akYtec Cloud als industrielle Datenerfassungsplattform für Ihre kundenspezifischen Überwachungs- und Steuerungsanwendungen. Sie benötigen keine Infrastruktur – wir stellen Ihnen alles zur Verfügung.
    • Wir speichern Ihre Kundendaten sicher auf europäischen Tier-III-Servern und ermöglichen einen nahtlosen Datenaustausch mit Ihren Anwendungen per REST-Anfragen.
    • Lesen Sie mehr: api.akytec.com

    Verschiedene Ebenen von Zugriffsrechten

     

    • Weisen Sie Benutzern verschiedene Zugriffsebenen zu und erteilen Sie bestimmten Mitarbeitern spezifische Berechtigungen.
    • Erhalten Sie den Integrator-Status, um Kundensysteme in der akYtec Cloud unter Ihrem eigenen Konto zu verwalten.
    • Steuern Sie genau, was jeder Benutzer anzeigen und verwalten kann, vom Zugriff auf Diagramme bis hin zur Erstellung von Cloud-gesteuerten Prozessen.
    • Gewähren Sie Kundenmanagern Administratorrechte, damit sie Benutzer hinzufügen und ihre eigenen Systeme unabhängig verwalten können.

Zusätzliche Informationen
FAQ

    FAQ

    Was ist die akYtec Cloud?
    Die akYtec Cloud ist eine industrielle Überwachungs- und Steuerungsplattform, mit der Benutzer Geräte wie SPS, Sensoren und andere industrielle Geräte aus der Ferne verbinden, überwachen und verwalten können.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welche Geräte sind mit der akYtec Cloud kompatibel?
    Die Plattform unterstützt eine breite Palette von Geräten, darunter solche, die Modbus-Protokolle verwenden, Geräte der Marke akYtec und andere Ethernet- oder RS-485-kompatible Geräte.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie füge ich ein Gerät zur akYtec Cloud hinzu?

    Um ein Gerät hinzuzufügen gehen Sie wie folgt vor:

    1. Navigieren Sie zum Abschnitt „Administration“ und öffnen Sie die Registerkarte „Geräte“.
    2. Klicken Sie auf „Gerät hinzufügen“ und geben Sie die erforderlichen Details an, wie z. B. den Gerätetyp und die eindeutige Kennung (z. B. Seriennummer, IMEI oder MAC-Adresse).
    3. Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen (z. B. die IP-Adresse oder die COM-Port-Einstellungen).
    4. Stellen Sie zusätzliche Parameter wie Gerätename, Zeitzone und Kategorie ein.
    5. Klicken Sie abschließend auf „Hinzufügen“, um das Gerät zu registrieren.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welche Informationen benötige ich, um ein Gerät hinzuzufügen?
    Sie benötigen die eindeutige Kennungdes Geräts (Seriennummer, IMEI oder MAC-Adresse) und Angaben zur Netzwerkkonfiguration wie IP-Adresse oder COM-Port-Einstellungen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie kann ich Echtzeitdaten von meinen Geräten überwachen?
    Echtzeitdaten sind im Abschnitt „Geräte“ verfügbar, wo Sie Betriebs-, Konfigurations- und Steuerungsparameter einsehen können. Die Daten werden automatisch auf der Grundlage von Abfrageintervallen aktualisiert, die während der Konfiguration festgelegt werden.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Kann ich Daten exportieren?
    Ja, Sie können Daten im Excel-Format für weitere Analysen oder Berichte exportieren.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welche Arten der Datenvisualisierung bietet die akYtec Cloud?
    Die Plattform unterstützt:
    • Grafische Datenanzeigen mit anpassbaren Zeitintervallen und Ereignismarkierungen.
    • Tabellarische Datenanzeigen für detaillierte Analysen.
    • Mnemonische Diagramme für die Überwachung und Steuerung von Prozessen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Kann ich anpassen, wie Daten angezeigt werden?
    Ja, Benutzer können Parameter filtern, Skalierungsfaktoren anwenden und Daten in der von ihnen gewünschten Reihenfolge anordnen. Grafiken und Tabellen können auch so angepasst werden, dass nur die relevanten Parameter angezeigt werden.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welche Arten von Befehlen kann ich ausführen?
    Zu den üblichen Befehlen gehören das Anpassen von Sollwerten, das Ändern von Betriebsmodi und das Starten/Stoppen von Geräten.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie funktioniert RBAC in der akYtec Cloud?
    RBAC stellt sicher, dass Benutzer nur auf die Daten und Funktionen zugreifen, die für ihre Rolle relevant sind. Berechtigungen werden von Administratoren zugewiesen und können für bestimmte Gerätegruppen und Funktionen angepasst werden.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Was ist die Mnemonic-Diagramm-Funktion?
    Mnemonische Diagramme bieten eine visuelle Darstellung von Prozessen und Geräten und ermöglichen es dem Benutzer, Systeme durch intuitive grafische Layouts zu überwachen und zu steuern.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Kann ich in der akYtec Cloud Automatisierungslogik erstellen?
    Ja, Sie können benutzerdefinierte Steuergeräteprogramme mit Object Pascal erstellen, um Prozesse zu automatisieren, Befehle auszuführen und die Systemleistung zu optimieren.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Was soll ich tun, wenn ein Gerät einen NaN-Fehler (Not-a-Number) anzeigt?
    Dieser Fehler weist normalerweise auf Probleme wie ungültige Daten aus einem Register oder eine Division durch Null hin. Überprüfen Sie die Gerätekonfiguration und die Kommunikationsparameter.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie kann ich Modbus-Timeout-Fehler beheben?
    Überprüfen Sie die Netzwerkeinstellungen des Geräts, die Kommunikationsparameter (z. B. Baudrate, Parität) und stellen Sie die korrekte Adressierung im Modbus-Netzwerk sicher.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Können mehrere Firmenkunden in der akYtec Cloud verwaltet werden?
    Ja, Systemintegratoren können mehrere Firmenkunden verwalten, wobei jeder über eigene Geräte, Benutzer und Zugriffsberechtigungen verfügt.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welche Berechtigungen haben Integratoren?
    Integratoren können Geräte überwachen, Kundenkonten verwalten und Zugriffsrechte für mehrere Unternehmen konfigurieren.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie gewährleistet die akYtec Cloud die Datensicherheit?
    Die Plattform verwendet eine rollenbasierte Zugriffskontrolle, sichere Verbindungen und detaillierte Prüfprotokolle, um sensible Daten und Systemkonfigurationen zu schützen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wer kann Systemeinstellungen ändern?
    Nur autorisierte Benutzer mit Administratorrechten können systemweite Einstellungen ändern oder kritische Befehle ausführen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?