Willkommen bei akYtec
 
Rufen Sie uns an: +49 (0) 511 / 16 59 672-0

Wie funktioniert das Modbus-Register und warum ist es hexadezimal (3x0000 bis 3xFFFF)?

Modbus-Register sind in der Regel 16-Bit-Werte, die zum Speichern und Austauschen verschiedener Datentypen verwendet werden, z. B. Sensorwerte, Steuerungsparameter, Statusinformationen usw. Diese Register werden in einem hexadezimalen Format dargestellt und sind in einem Bereich von 0x0000 bis 0xFFFF organisiert, der 65.536 mögliche Werte abdeckt. Das 16-Bit-Format ist in industriellen Steuergeräten üblich, da es ein gutes Gleichgewicht zwischen Präzision und Datengröße bietet. Die hexadezimale Darstellung binärer Daten ist kompakter, effizienter und bietet eine bessere Lesbarkeit für 16-Bit-Werte als binäre oder dezimale Werte, da jede hexadezimale Ziffer vier binäre Bits darstellt. Hexadezimale Werte lassen sich außerdem sehr gut mit Bytes abgleichen. In einem Modbus-Register wird jedes Byte durch zwei Hexadezimalziffern dargestellt, was die Arbeit mit byteorientierten Kommunikationsprotokollen erleichtert. Die hexadezimale Darstellung deckt sich mit der Art und Weise, wie Daten in industriellen Steuersystemen und entsprechender Software angezeigt und konfiguriert werden. Das "3x" in "3x0000 - 3xFFFF" bezieht sich auf die Modbus-Funktionscodes. In Modbus werden die Funktionscodes 3 und 4 zum Lesen und Schreiben von Registern verwendet. Das "x" in "3x" bedeutet, dass diese Register zur Kategorie der "Holding Register" gehören. Holding Register werden verwendet, um Daten zu speichern, die von externen Geräten gelesen und eingeschrieben werden können.
War die Antwort hilfreich für Sie?