Willkommen bei akYtec
 
Rufen Sie uns an: +49 (0) 511 / 16 59 672-0

Ein/Aus-Temperatursteuergeräte 2TCR1

Artikelnummer: 2TCR1

2TCR1 ist ein zweikanaliges Temperatursteuergerät zum Messen, Aufzeichnen oder automatischen Regeln von Temperaturen und anderen physikalischen Größen (Druck, Feuchte, Füllstand, Durchfluss usw.). Seine Hauptstärke liegt in der unabhängigen Zweikanalregelung, die eine erweiterte Logik wie Mittelwert- oder Delta-Regelung ermöglicht. Ein zweiter Eingang ermöglicht die Regelung auf Basis von zwei Größen, wobei entweder der Durchschnittswert oder die Differenz zwischen den Eingangswerten berechnet wird. Über RS-485 können alle gemessenen und konfigurierbaren Parameter des Geräts an das Dispatching-Netzwerk des Unternehmens übertragen werden.

Hauptmerkmale von 2TCR1:

  1. Messung und Regelung von physikalischen Größen über zwei Kanäle:
    • Nach einem Zwei-Positionen-Steuergerät;
    • Eine Messgröße nach einem Drei-Positionen-Steuergesetz;
    • Analoge P-Steuerung;
    • Wetterabhängige Steuerung
  2. Überwachung des Kommunikationsverlusts mit den Stellantrieben.
  3. Alarm bei Überschreiten von Messgrößen-Grenzwerten.
  4. Programmierung über MicroUSB.
  5. Manueller Steuermodus für Stellantriebe.

* Pflichtfelder

- +
Artikelbeschreibung
    Details

    Funktionsweise des 2TCR1

    Eingangssignalverarbeitung

    • Messung von Temperatur, Druck, Feuchtigkeit, Durchfluss, Füllstand, etc. über zwei unabhängige Kanäle
    • Eingangssignalverarbeitung:
      • Digitale Filterung und Korrektur
      • Signalskalierung in technische Einheiten
    • Mathematische Funktionen und Anzeige:
      • Quadratwurzel des Messwerts
      • Gewichtete Summe, Differenz oder Verhältnis zweier Kanäle
      • Gewichteter Mittelwert und Effektivwert (RMS) der Werte beider Kanäle
    • Kompatibel mit eigensicheren Barrieren für explosionsgefährdete Bereiche
    • Signaldynamikanalyse (steigend, fallend, stabil)

    Anzeige & Konfiguration

    • Digitale Anzeige:
      • Messwert, Sollwert, Ausgangspegel, berechnete Funktion oder Signaltrend
    • Automatische Parameterrotation auf dem Display
    • Option zum Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
    • Menüzugriffskontrolle und Parametersicherung gegen unbefugte Änderungen

    Alarm- und Notfallbehandlung

    • Überwachung von:
      • Sensorausfall, Signalstörung und Werte außerhalb des Messbereichs
    • Automatische Wiederherstellung der Regelfunktion nach Wiederanschluss des Sensors oder Normalisierung des Signals
    • Failsafe-Ausgangsschaltung bei Alarm oder Aktivierung des STOP-Modus

    Schnittstellen

    • USB Typ-C:
      • Einfache Gerätekonfiguration über einen PC
    • RS-485
      • Datenlogging und Konfiguration über PC
      • Prozessfernsteuerung (Start/Stopp, Moduswechsel, Sollwertanpassung)
    Parameter Wert
    Stromversorgung
    Stromversorgung 230 (90...264) V AC at 50 (47...63) Hz
    24 (21...120) V DC
    Stromaufnahme, max. 11 VA
    9 W
    Eingänge
    Anzahl 2
    Maximal zulässige Spannung an den Messanschlüssen 12 V
    Zeit bis zur Messbereitschaft der Eingangssignale, max. 10 min
    Ausgänge
    Anzahl 2 (siehe Tabelle 4)
    Konfigurationsschnittstelle
    Typ USB Typ-C
    Datenaustauschprotokoll (Modus) Modbus-RTU (Slave)
    Datenaustauschschnittstelle
    Typ RS485
    Datenaustauschprotokoll (Modus) Modbus-RTU (Slave), Modbus ASCII (Slave)
    Mechanisch

    Abmessungen

    P1-Gehäuse

    P2-Gehäuse

    P5-Gehäuse

     

    (96 x 96 x 53) ± 1 mm

    (96 x 48 x 100) ± 1 mm 

    (48 x 48 x 103) ± 1 mm

    IP-Schutzart (vordere/hintere Seite) IP5/IP20
    Gewicht (brutto/netto) ca. 400 g / 250 g
    Durchschnittliche Betriebsdauer 12 Jahre
    FEEDBACK
Zusätzliche Informationen
FAQ

    FAQ

    No Questions
-->