Eingang- und Ausgangsmodule
Die Eingang- und Ausgangsmodule der Mx110-Serie bieten eine kostengünstige und flexible Lösung beim Aufbau von verteilten Automatisierungssystemen. Die robusten Digitalmodule und Analogmodule dienen der dezentralen Messwerterfassung und Prozesssteuerung und eignen sich sehr gut als Ergänzung von bereits bestehenden und auch für den Aufbau von neuen leistungsfähigen Systemen. Dank der bewährten RS485-Bustechnologie und den intelligenten Funktionen, wie z. B. Impulszähler oder Sensoren-Zustandsdiagnostik, lassen sich die Mx110-Module in verschiedenen Branchen und Szenarien einsetzen. Dazu gehören z. B. Gebäudetechnik, Prozessindustrie usw. Für den Einsatz unserer Erweiterungsmodule werden keinerlei Buskoppler und / oder Versorgungsmodule, wie bei anderen dezentralen I/O-Systemen üblich, benötigt, da sämtliche Kommunikations- und Versorgungskomponenten in jedem Modul vorhanden sind. Dadurch lassen sich auch Systeme mit einer geringen Anzahl von I/O-Punkten wirtschaftlich abbilden.
- - deutliche Reduzierung des Verkabelungsaufwands
- - geringere Störanfälligkeit der Messungen durch kürzere Sensorleitungen
- - verkürzte Rüstzeiten durch die direkte Anschlussmöglichkeit der Sensoren und Aktoren
- - höhere Flexibilität des gesamten Systems durch freie Platzierung und Austauschbarkeit einzelner Elemente
- - bessere Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit des Systems
- - Ausgabe der Ein- / Ausgangssignale an ein SCADA-System oder ein HMI (z. B. Bedienterminal)
- - Erhöhung der Anzahl von Ein- und Ausgängen der bereits vorhandenen SPS (SPK207 zum Beispiel)
- - Anschluss an alle Automatisierungssysteme, die die RS485-Schnittstelle und die Kommunikationsprotokolle Modbus-RTU / ASCII unterstützen
- - PWM bei digitalen Ausgängen
- - Impulszählerfunktion bei digitalen Eingängen
- - Sensor-Zustandsdiagnostik bei analogen Eingängen
- - RS485-Netz-Zustandsdiagnostik
- - Zusätzliche logische Funktionen bei digitalen Ein- und Ausgängen
- - Automatische Erkennung des Übertragungsprotokolls
- - Automatische Aktivierung des sicheren Zustands des Aktors bei einer Störung der Datenübertragung
- - Hutschienen- oder Wandbefestigung
Die Konfigurationssoftware befindet sich auf der mitgelieferten CD. Ein einfaches und bequemes Interface ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Konfiguration der I/O-Module. Die erstellte Konfigurationsmaske kann gespeichert und für weitere Module verwendet werden.
-
Das analoge Eingangsmodul MV110-24.8A verfügt über 8 analoge Eingänge, an denen verschiedene Arten von Widerstandsthermometern, Thermoelementen, Positionsgebern und Normsignale angeschlossen werden können. Die genaue Auflistung der möglichen Anschlussvarianten finden sie in den technischen Daten. Weiterhin können die Eingänge auch als Digitaleingang genutzt werden. Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert über die Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werden.Mehr erfahren
-
Das analoge Eingangsmodul MV110-24.8AS verfügt über 8 analoge Eingänge (0-10 V, 0-5 mA, 0(4)-20 mA). Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert über die Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werden.Mehr erfahren
-
Das digitale Eingangsmodul MV110-24.16DN verfügt über 16 digitale Eingänge. Diese sind als Schaltkontakt, NPN, oder PNP ausgeführt. Zusätztlich sind beim MV110-24.16DN die Eingänge in 4er Gruppen galvanisch voneinander getrennt. Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert mit Hilfe der Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann im Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werden.Mehr erfahren
-
Das digitale Ausgangsmodul MU110-24.8R verfügt über 8 digitale Ausgänge (Relais). Die max. Belastbarkeit ist hierbei 4 A bei 250 V AC bzw. 24 V DC. Die Ausgänge sind in 4-er Gruppen galvanisch voneinander getrennt. Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert über die Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werden.Mehr erfahren
-
Das digitale Ausgangsmodul MU110-24.8K verfügt über 8 digitale Ausgänge (NPN). Die max. Belastbarkeit ist hierbei 400 mA bei 60 V DC. Die Ausgänge sind in 4-er Gruppen galvanisch voneinander getrennt. Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert über die Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werden.Mehr erfahren
-
Das digitale Ausgangsmodul MU110-24.16R verfügt über 16 digitale Ausgänge (Relais). Die max. Belastbarkeit ist hierbei 3 A bei 250 V AC bzw. 30 V DC. Die Ausgänge sind in 4-er Gruppen galvanisch voneinander getrennt. Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert über die Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werden.Mehr erfahren
-
Das digitale Ausgangsmodul MU110-24.16K verfügt über 16 digitale Ausgänge (NPN). Die max. Belastbarkeit ist hierbei 400 mA bei 60 V DC. Die Ausgänge sind in 4-er Gruppen galvanisch voneinander getrennt. Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert über die Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werdenMehr erfahren
-
Das analoge Ausgangsmodul MU110-24.6U verfügt über 6 analoge Ausgänge, die als Normsignal 0…10 V ausgeführt sind. Der verfügbare Spannungswert an den Ausgängen liegt bei 12…36 V DC. Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert über die Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20 bis +55 °C betrieben werden.Mehr erfahren
-
Das analoge Ausgangsmodul MU110-24.8I verfügt über 8 analoge Ausgänge, die als Normsignal 4…20 mA ausgeführt sind. Der verfügbare Spannungswert an den Ausgängen liegt bei 10…36 V DC. Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert über die Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werden.Mehr erfahren
-
Das digitale Ein- und Ausgangsmodul MK110-24.8D.4R verfügt über 8 digitale Eingänge, die als Schaltkontakt, NPN ausgeführt sind. Weiterhin sind auch 4 digitale Ausgänge (Relais) vorhanden. Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert über die Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werden.Mehr erfahren
-
Das Modul MU110-24.1TD ist ein 1-Kanal-Eingangsmodul für Widerstandsbrücken (DMS). Das Modul ermöglicht einen direkten Anschluss einer Widerstandsmessbrücke. Das Modul wird über 24 V DC angeschlossen, besitzt eine RS485-Schnittstelle und kommuniziert über die Modbus RTU und ASCII Protokolle. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werdenMehr erfahren
-
Das Modul ME110-230.3M ist ein Eingangsmodul für die Messung der elektrischen Daten in einer 3-Phasen-Wechselstromsystem und Übertragung der gemessenen und berechneten Daten über ein RS485-Netzwerk. Das Gehäuse verfügt über die Schutzart IP20 und kann in dem Temperaturbereich von -20...+55 °C betrieben werden.Mehr erfahren