- Unterschiedliche Ausgangstypen: Die Serie MU110 bietet Module mit Relais- (z.B. MU110-24.8R, MU110-24.16R) und NPN-Ausgängen (z.B. MU110-24.8K, MU110-24.16K), die das Management verschiedener elektrischer Lasten ermöglichen und Flexibilität für unterschiedliche Automatisierungsanforderungen bieten.
- Galvanische Isolierung: Die Sicherheit wird durch Ausgänge erhöht, die in Vierergruppen galvanisch isoliert sind, wodurch die Zuverlässigkeit der Module erhöht wird.
- IP20-Gehäuse: Jedes Modul ist in einem IP20-Gehäuse untergebracht, das den Betrieb in einem Temperaturbereich von -20 bis +55 °C gewährleistet und für verschiedene Umgebungen geeignet ist.
- Effiziente Kommunikation: Diese Module sind für den Betrieb über das Modbus RTU/ASCII-Protokoll ausgelegt und unterstützen eine effiziente und stabile Kommunikation über die RS485-Schnittstelle.
- Kosteneffizientes Design: Die MU110-Serie ist wirtschaftlich konzipiert, um den Bedarf an zusätzlichen Komponenten zu reduzieren, was Kosteneinsparungen sowohl bei Erweiterungen als auch bei neuen Systemdesigns ermöglicht.
- Industrielle Vielseitigkeit: Diese Module eignen sich für eine Vielzahl industrieller Anwendungen und sind ideal für Prozesse, die eine zuverlässige Ausgangssteuerung erfordern, wie z. B. in der Automatisierungs- und Gebäudetechnik.
Die MU110 DO Serie von akYtec bietet eine Auswahl an digitalen Ausgangsmodulen, von denen jedes zur Verbesserung dezentraler Automatisierungssysteme entwickelt wurde. Diese Module nutzen das robuste Modbus RTU/ASCII-Protokoll und die RS485-Schnittstelle für eine zuverlässige Kommunikation und eignen sich damit sowohl für die Modernisierung bestehender Systeme als auch für die Entwicklung neuer, effizienter Abläufe in einer Vielzahl von industriellen Umgebungen.
Wichtigste technische Merkmale:
Geschäftliche Vorteile:
Merkmal |
MU110-24.8R |
MU110-24.8K |
MU110-24.16R |
MU110-24.16K |
MU110-24.32R |
Stromversorgung |
24 (20...28) V DC |
24 (20...28) V DC |
24 (20...28) V DC |
24 (20...28) V DC |
24 (20...28) V DC |
Leistungsaufnahme, Max. |
6 W |
6 W |
12 W |
12 W |
32 W |
Digitale Ausgänge |
8 |
8 |
16 |
16 |
32 |
Ausgangstyp |
Relais (NO) |
NPN-Transistor |
Relais (NO) |
NPN-Transistor |
Relais (NO) |
Zulässige Belastung |
4 A bei 250 V AC oder 24 V DC |
400 mA, 60 V DC |
3 A bei 250 V AC oder 30 V DC |
400 mA, 60 V DC |
3 A bei 250 V AC oder 30 V DC |
Galvanische Isolierung |
In Gruppen von 4 Personen |
In Gruppen von 4 Personen |
In Gruppen von 4 Personen |
In Gruppen von 4 Personen |
In Gruppen von 4 Personen |
Schnittstelle |
RS485 |
RS485 |
RS485 |
RS485 |
RS485 |
Protokoll |
Modbus RTU / ASCII |
Modbus RTU / ASCII |
Modbus RTU / ASCII |
Modbus RTU / ASCII |
Modbus RTU / ASCII |
Baudrate |
2.4...115.2 kBit/s |
2.4...115.2 kBit/s |
2.4...115.2 kBit/s |
2.4...115.2 kBit/s |
2.4...115.2 kBit/s |
Temperatur in der Umgebung |
-20...+55 °C |
-20...+55 °C |
-20...+55 °C |
-20...+55 °C |
-20...+55 °C |
Lagertemperatur |
-25...+55 °C |
-25...+55 °C |
-25...+55 °C |
-25...+55 °C |
-25...+55 °C |
Luftfeuchtigkeit |
Bis zu 80%, nicht kondensierend |
Bis zu 80%, nicht kondensierend |
Bis zu 80%, nicht kondensierend |
Bis zu 80%, nicht kondensierend |
Bis zu 80%, nicht kondensierend |
IP-Code |
IP20 |
IP20 |
IP20 |
IP20 |
IP20 |
Abmessungen |
63 x 110 x 75 mm |
63 x 110 x 75 mm |
63 x 110 x 75 mm |
63 x 110 x 75 mm |
140 x 114 x 75 mm |
Gewicht |
Ca. 300 g |
Ca. 300 g |
Ca. 300 g |
Ca. 300 g |
Ca. 800 g |
Material |
Kunststoff |
Kunststoff |
Kunststoff |
Kunststoff |
Kunststoff |
- ePLAN
- STEP Model
MU110 |
|
ePLAN_MU110-24.8R (*.zip 46.9 mb)
ePLAN_MU110-24.8K (*.zip 39.1 mb)
ePLAN_MU110-24.16R (*.zip 46.5 mb)
ePLAN_MU110-24.16K (*.zip 46.4 mb)
|
|
STEP_MU110-24.8R (*.zip 4.34 mb)
STEP_MU110-24.8K (*.zip 7.69 mb)
STEP_MU110-24.16R (*.zip 4.37 mb)
STEP_MU110-24.16K (*.zip 4.35 mb)
|
- Wie viele Module können an die RS485-Schnittstelle angeschlossen werden?
- Sind die Mx110-Module mit SPSen von Drittanbietern kompatibel?
- Welche Geräte werden für die Konfiguration des Moduls benötigt?
- Ich habe die Netzwerkeinstellungen des Moduls vergessen. Wie kann ich sie herausfinden?
- Gibt es eine Möglichkeit, die Klemmenleiste abzunehmen?
- Sind die Schaltungen galvanisch isoliert?
- Kann die integrierte Spannungsquelle eines PR200-230.X.X zur Versorgung eines Mx110-Moduls verwendet werden?
- In welchem Zahlensystem sollte die Registeradresse geschrieben werden, dezimal oder hexadezimal?
- Wie funktioniert das Modbus-Register und warum ist es hexadezimal (3x0000 bis 3xFFFF)?
- Sind die Relais-Ausgänge des MU110-24.xR DIGITAL-AUSGANGS-MODULS zur Steuerung eines Leistungsschützes geeignet?
- Wie hoch ist die zulässige Belastung eines digitalen Ausgangs des MU110-24.xK DIGITAL-AUSGANGS-MODULS ?