Willkommen bei akYtec
 
Rufen Sie uns an: +49 (0) 511 / 16 59 672-0

SPC210 Touchscreen Programmierbare Steuergeräte

Artikelnummer: SPC210
Der akYtec SPC210 vereint die fortschrittlichen Funktionen einer SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) mit der benutzerfreundlichen Oberfläche eines HMI-Panels (Human-Machine Interface) und bietet so eine hochwertige Prozesssteuerung und umfassende Automatisierungsmöglichkeiten.
USB interfaceSDRS485 interfaceRS232 interfacebuilt-in real-time clockModbusTCPIP65HVACEthernetCodesys24VDCAmbient temperature

* Pflichtfelder

- +
Artikelbeschreibung
    Details

    Durch die Zusammenführung der Funktionen einer SPS und einer HMI in einem Gerät vereinfacht der akYtec SPC210 die Systemarchitektur, reduziert die Hardwareanforderungen und optimiert die Abläufe.

    Dieses integrierte Design spart wertvollen Platz in Automatisierungsschränken und ermöglicht eine flexiblere Installation und eine effiziente Nutzung des verfügbaren Raums. Durch die Reduzierung der Anzahl der benötigten separaten Geräte senkt der akYtec SPC210 sowohl die Anfangsinvestitionen als auch die langfristigen Wartungskosten.

    Der akYtec SPC210 ist auf die Kompatibilität mit den Modulen Mx110 und Mx210 ausgelegt und passt in bestehende Systeme, wodurch Upgrades und Erweiterungen ohne Kompatibilitätsprobleme möglich sind.

    Eigenschaften
    • Erhältlich mit 7" (800×480) oder 10,2" (1024×600) resistiven Touchscreens.
    • Enthält Ethernet, 3×RS-485, 1×RS-232, USB-Host, USB-Gerät, SD-Kartensteckplatz und einen RS-485-Anschluss mit galvanischer Isolierung.
    • Protokollunterstützung: Modbus (RTU, ASCII, TCP), OPC UA (Server), MQTT (Client), SNMP (Manager/Agent)
    • Projekt- und Firmware-Updates über USB- und SD-Speichergeräte.
    • Web-Visualisierung für die Überwachung von Prozessen in Echtzeit.
    • OS: Embedded Linux.
    • Anpassbarer Watchdog-Timer zur Gewährleistung der Systemzuverlässigkeit.
    • Anwendungsprotokolle: Unterstützt NTP, FTP, FTPS, HTTP, HTTPS, SSH, SMTP/IMAP/POP3, OpenVPN, WireGuard.
    • Datenbankkonnektivität: Kompatibel mit MySQL, MsSQL und PostgreSQL.
    • Unterstützung von GSM/GPRS-Modems: Erleichtert die Fernkonnektivität.
    • Programmierung auf CODESYS V3.5.
    • Erweiterbare E/A: Zusätzliche E/A-Punkte können über jede eingebaute Schnittstelle angeschlossen werden.
    • Im Lieferumfang enthalten ist ein DB9-zu-Terminal-Adapter mit eingebauten 120 Ohm Widerständen (aktiviert durch DIP-Schalter).
    • USB-A-Direktanschluss: Unterstützt Peripheriegeräte wie Maus und Tastatur.
    • Schutzart IP65: Gewährleistet Langlebigkeit und Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen.
    Empfohlene Anwendungen

    HLK-Systeme
    Effiziente Steuerung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen zur Optimierung des Energieverbrauchs und zur Aufrechterhaltung eines idealen Raumklimas.

    Öffentliche Versorgungsunternehmen (ITP, CTP)
    Verbesserung der Steuerung und Überwachung von Infrastruktursystemen für Versorgungsunternehmen, um eine zuverlässige und effiziente Leistungserbringung zu gewährleisten.

    Wasseraufbereitungsanlagen
    Automatisierung und Steuerung von Wasseraufbereitungs- und -verteilungsprozessen unter Gewährleistung hoher Sicherheits- und Umweltstandards.

    Steuergeräte für die Klimatisierung
    Aufrechterhaltung präziser Umgebungsbedingungen in verschiedenen Umgebungen, um Komfort und betriebliche Effizienz zu fördern.

    Baustoff-Fertigung
    Optimieren und Überwachen von Produktionsprozessen, um eine gleichbleibende Qualität und betriebliche Effizienz sicherzustellen.

    Programmierung mit CODESYS V3.5

    akYtec SPC210 Steuergeräte werden mit der weithin anerkannten CODESYS V3.5 Umgebung programmiert, die den IEC 61131-3 Standards entspricht:

    Fünf Programmiersprachen
    Bietet Spezialisten aus verschiedenen Bereichen die Flexibilität, die Sprache zu verwenden, mit der sie am besten vertraut sind.

    Integrierter Visualisierungseditor
    Erleichtert die Erstellung detaillierter Visualisierungsprojekte und verbessert die Überwachung und Steuerung des Systems.

    Erweiterte Debugging-Tools
    Enthält robuste Debugging- und Simulationsfunktionen, um eine zuverlässige und fehlerfreie Programmierung zu gewährleisten.

    Umfangreiche Bibliotheken
    Bietet eine große Auswahl an vorgefertigten Bibliotheken, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen.

    Skalierbares Design
    Keine inhärente Begrenzung der Anzahl von Variablen oder Blöcken, was eine skalierbare und komplexe Projektimplementierung ermöglicht.

    Parameter

    SPC210-07

    SPC210-10

    Prozessor

    4х Cortex-A35

    Frequenz

    1200 MHz

    ROM

    4 GB (eMMC)

    RAM

    512 MB (DDR3)

    Retain-Speicher

    64 KB (MRAM)

    Minimale Zykluszeit

    10 ms

    Echtzeituhr (RTC)

    Ja

    Ton

    Piezo Buzzer, über Programm steuerbar

    Anzeige

    Anzeigetyp

    TFT LCD, resistiv

    Hintergrundbeleuchtung Typ

    LED (LED-Hintergrundbeleuchtung)

    Anzahl der Farben

    16 Millionen

    Diagonale

    7,0 Zoll

    10,2 Zoll

    Auflösung

    800×480 Pixel

    1024×600 Pixel

    Pixelgröße (B×H)

    0,1926×0,1790 mm

    0,2775×0,2760 mm

    Aktive Anzeigefläche (B×H)

    154,08×85,92 mm

    222.00×132.48 mm

    Helligkeit

    300 cd/m²

    350 cd/m²

    Kontrastverhältnis

    500:1

    Betrachtungswinkel (L/R/T/B)

    80/80/60/80°

    65/65/45/65°

    Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung

    50.000 Stunden bei 25 °C

    Schnittstellen

    COM-Anschlüsse

    3 × RS-485, 1 × RS-232; RS-485-1, RS-485-2, RS-485-3 mit Pull-up-Widerständen (1 kΩ, 1 kΩ, 10 kΩ); DB9M (RS-485-1, RS-485-2, RS-232), Klemmleiste (RS-485-3);
    RS-485-3 mit 1000 V galvanischer Isolierung; RS-232 Signale - Rx, Tx, GND; RS-485 Signale - A, B;
    unabhängige Schnittstellen;
    unterstützte Protokolle: Modbus RTU (Master/Slave), Modbus ASCII (Master/Slave);
    enthält SPC210-Adapter (DB9-zu-Federklemmen-Adapter);
    RS-485-3-Schnittstelle mit eingebauten 120-Ω-Abschlusswiderständen (DIP-Schalter).

    Ethernet

    1 × Ethernet 10/100 Mbps (RJ45) für Geräteanschluss, Projekt-Upload und Web-Visualisierung; unterstützte Protokolle: Modbus TCP (Master/Slave), OPC UA (Server), MQTT (Client/Broker), SNMP (Manager/Agent).

    USB-Gerät

    1 × USB 2.0 B (für Projekt-Upload und Massenspeichergerät-Verbindung)

    USB-Host

    1 × USB 2.0 A (für Archive, Import von Rezeptdateien, Projekt-Upload; max. Stromstärke 500 mA)

    SD-Karte

    Für Archive, Rezeptdatei-Import, Projekt-Upload

    Strom

    Art der Stromversorgung

    DC

    Spannungsbereich der Stromversorgung

    15-28 V

    Nennspannung der Stromversorgung

    24 V

    Max. Einschaltstrom

    14 A für 200 µs

    Maximaler Stromverbrauch

    15 W

    20 W

    Isolationswiderstand

    10 MΩ bei 500 V DC

    Isolationsspannung

    500 V AC (max. 1 Minute)

    Programmierung

    Betriebssystemversion

    Linux 4.19.232-rt104

    Programmierumgebung

    CODESYS V3.5 SP17 Patch 3

    Gehäuse

    Design

    Schalttafelmontage

    Lüftungsart

    Natürliche Belüftung

    Vibrationsfestigkeit

    10-25 Hz in X-, Y-, Z-Richtung mit 2G Beschleunigung für 30 Minuten

    Abmessungen (B×H×T)

    (201,2×147,2×39) ± 1 mm

    (272×191×41,5) ± 1 mm

    Montageabmessungen

    192×138 mm

    260×179 mm

    Schutzklasse (Vorderseite)

    IP65

    Schutzklasse (Rückseite)

    IP20

    Allgemeine Eigenschaften

    Bruttogewicht

    ≤ 1 kg

    ≤ 1,6 kg

    Durchschnittliche Lebensdauer

    ≥ 10 Jahre

    Mittlere Zeit zwischen Ausfällen

    ≤ 60.000 Stunden

Zusätzliche Informationen
FAQ

    FAQ

    Wie wird der SPC210-XX programmiert und welche Software ist erforderlich?
    Das Gerät wird mit CODESYS V3.5 programmiert, einer IDE, die für die Erstellung von Steuerungsanwendungen für speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS) entwickelt wurde.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welche Anzeigeoptionen sind für den SPC210-XX verfügbar?
    Er wird mit zwei Anzeigeoptionen geliefert: einem 7-Zoll- und einem 10-Zoll-TFT-LCD, die jeweils einen resistiven Touchscreen, 16 Millionen Farben und einen hohen Kontrast für eine klare Visualisierung in industriellen Umgebungen unterstützen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Unterstützt der SPC210-XX den Echtzeit-Datenzugriff und die Fernüberwachung?
    Ja, er unterstützt die Protokolle Modbus TCP, OPC UA und MQTT und ermöglicht so den Datenaustausch mit SCADA-Systemen und IoT-Plattformen für die Echtzeit-Überwachung und -Steuerung.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Kann der SPC210-XX in Umgebungen mit hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden?
    Das Gerät funktioniert bei Umgebungstemperaturen von -10 bis +55 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30–80 % (nicht kondensierend). Es eignet sich für kontrollierte, risikoarme Umgebungen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welche Stromversorgungsanforderungen sollten für den SPC210-XX erfüllt werden?
    Das Gerät wird mit 24 VDC betrieben, wobei ein Bereich von 15 bis 28 VDC zulässig ist. Stellen Sie sicher, dass die Stromquelle Einschaltströme bis zu 14 A innerhalb von 200 μs bewältigen kann.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Kann ich den SPC210-XX gleichzeitig an mehrere Geräte anschließen?
    Ja, er unterstützt RS485- und RS232-Schnittstellen unabhängig voneinander und ermöglicht so die gleichzeitige Kommunikation mit mehreren Geräten.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welche Sicherheitsfunktionen stehen für den Fernzugriff zur Verfügung?
    Das Gerät bietet sicheren Zugriff über SSH-, SFTP- und FTP-Konfigurationen, die über die Webschnittstelle verwaltet werden können. Für eine sichere Anmeldung können Benutzerkonten und Passwörter eingerichtet werden.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie geht der SPC210-XX mit Programmdaten bei einem Stromausfall um?
    Das Gerät verfügt über einen Retain-Speicher (64 kB MRAM) zum Speichern kritischer Datenvariablen, die auch nach dem Aus- und Wiedereinschalten erhalten bleiben müssen, sowie über eine RTC (Echtzeituhr), die von einer auswechselbaren CR2032-Batterie betrieben wird, um die Uhrzeit stets korrekt anzuzeigen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie lässt sich das Gerät konfigurieren?
    Das Gerät kann über USB oder Ethernet konfiguriert werden. Bei Anschluss an einen PC lautet die Standard-USB-IP 10.0.6.10 und die Ethernet-IP 192.168.0.10.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Verfügt der SPC210-XX über eine Dateispeicherkapazität?
    Er verfügt über 4 GB ROM und unterstützt externe USB-Flash-Laufwerke und SD-Karten. Zu den unterstützten Dateisystemen gehören FAT16, FAT32, NTFS (schreibgeschützt) und ext4.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Kann ich USB 3.0-Geräte mit dem SPC210-XX verwenden?
    USB 3.0-Geräte, die abwärtskompatibel mit USB 2.0 sind, sollten funktionieren; USB 3.0-Geräte ohne Unterstützung für frühere USB-Versionen funktionieren jedoch möglicherweise nicht richtig.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Was mache ich, wenn ich das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen muss?
    Die Werkseinstellungen können über die Registerkarte „System/Backup“ in der Konfigurations-Weboberfläche durch Auswahl der Schaltfläche „Zurücksetzen“ wiederhergestellt werden.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Inwiefern muss der SPC210-XX gewartet werden?
    Zur grundlegenden Wartung gehören die Reinigung mit einem trockenen oder leicht feuchten Tuch, die Überprüfung auf lose Kabel und die Kontrolle der Montagesicherheit. Vermeiden Sie die Verwendung von Lösungsmitteln oder Scheuermitteln auf dem Touchscreen oder dem Gehäuse.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie aktualisiere ich die Firmware?
    Firmware-Updates sind auf der Website von akYtec verfügbar. Sie können über die Web-Konfigurationsschnittstelle aufgespielt werden, die einen optimierten Prozess für den Firmware-Austausch bietet.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welche Optionen gibt es für die Netzwerkeinstellungen?
    Die Ethernet-IP des Geräts ist standardmäßig auf 192.168.0.10 eingestellt, mit dem Subnetz 255.255.0.0. Der virtuelle USB-Ethernet-Port arbeitet mit der IP 10.0.6.10.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Gibt es eine Garantie für den SPC210-XX und was deckt sie ab?
    Der SPC210-XX ist durch eine 24-monatige Garantie ab dem Verkaufsdatum geschützt, vorausgesetzt, das Gerät wird gemäß den angegebenen Betriebs-, Lager- und Transportbedingungen verwendet.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie lange dauert es, bis der SPC210-XX nach dem Einschalten betriebsbereit ist?
    Der Startvorgang des Geräts dauert in der Regel etwa 90 Sekunden. Nach dem Start wird jedes im Speicher abgelegte Benutzerprogramm automatisch ausgeführt.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Was kann ich tun, wenn der Touchscreen nicht reagiert oder fehlerhaft ist?
    Wenn der Touchscreen nicht reagiert oder fehlerhaft ist, versuchen Sie, ihn mit dem Bildschirmkonfigurator zu kalibrieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfen Sie das Gerät auf physische Schäden und stellen Sie sicher, dass es frei von Feuchtigkeit oder Verunreinigungen ist. Bei Problemen können Sie sich gerne an uns wenden unter info@akytec.de
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Kann der SPC210-XX in explosionsgefährdeten oder chemisch aktiven Umgebungen eingesetzt werden?
    Nein, der SPC210-XX ist nicht für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen oder Bereichen mit chemisch aktiven Substanzen ausgelegt. Vergewissern Sie sich, dass er nur in ungefährlichen, sauberen Umgebungen verwendet wird.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie verbinde ich den SPC210-XX mit mehreren RS485-Geräten?
    Verwenden Sie für RS485-Verbindungen Twisted-Pair-Kabel und stellen Sie sicher, dass jedes Gerät in einer Daisy-Chain-Konfiguration verkabelt ist. Die Gesamtlänge des RS485-Netzwerks sollte 1200 Meter nicht überschreiten.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welche Art von Ethernet-Kabeln sollte ich mit dem SPC210-XX verwenden?
    Verwenden Sie UTP- oder STP-Kabel der Kategorie 5 mit einer maximalen Länge von 100 Metern. Für kritische Anwendungen werden abgeschirmte Kabel empfohlen, um Störungen zu reduzieren.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie kann ich den Zugriff auf das Gerät aus der Ferne steuern?
    Der Zugriff kann über die SSH- und FTP-Einstellungen innerhalb der Weboberfläche des Geräts verwaltet werden. Sichern Sie das Gerät mit einem starken Passwort und beschränken Sie den Zugriff auf vertrauenswürdige Benutzer.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie kann ich zwischen USB-Host- und USB-Geräteschnittstellen wechseln?
    Die USB-Host- und USB-Geräteanschlüsse können nicht gleichzeitig verwendet werden. Sie können im Web- oder Bildschirmkonfigurator zwischen ihnen wechseln, indem Sie je nach Bedarf die aktive USB-Schnittstelle auswählen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Welches Dateisystem wird für externe USB- oder SD-Speicher empfohlen?
    Das Gerät unterstützt für eine hohe Zuverlässigkeit ext4, da es sich um ein logisch strukturiertes Dateisystem handelt, das das Risiko bei Stromausfällen minimiert. FAT16 und FAT32 werden ebenfalls unterstützt, sind jedoch anfälliger für Datenbeschädigungen bei Stromausfällen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Kann der SPC210-XX eine Verbindung zu Cloud-Plattformen herstellen?
    Ja, das Gerät unterstützt das MQTT-Protokoll, das häufig für IoT-Anwendungen verwendet wird. Es kann sich mit Cloud-Plattformen verbinden, die MQTT-Verbindungen akzeptieren, und ermöglicht so die Integration in IoT-Ökosysteme. Sie können den SPC210 jederzeit mit unserer kostenlosen cloud.akytec.de verwenden.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Kann ich benutzerdefinierte Grafiken auf dem SPC210-XX anzeigen?
    Ja, benutzerdefinierte grafische Elemente können mit CODESYS in Ihr Anwenderprogramm integriert werden. Diese Grafiken können dann auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt werden, um die Benutzerinteraktion zu verbessern.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie kann ich Probleme bei der Datenkommunikation auf dem SPC210-XX beheben?
    Überprüfen Sie, ob die Kabelverbindungen ordnungsgemäß angeschlossen sind, ob die Baudraten übereinstimmen und ob die Schnittstelleneinstellungen für jedes Gerät korrekt konfiguriert sind. Durch die Verwendung abgeschirmter Kabel können elektromagnetische Störungen (EMI) reduziert werden, die sich sonst auf die Datenintegrität auswirken könnten.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Bietet der SPC210-XX Schutz vor Spannungsspitzen?
    Das Gerät verfügt zwar über einen Isolationswiderstand von 20 MΩ bei 500 VDC, es wird jedoch empfohlen, einen externen Überspannungsschutz zu verwenden, um sich vor unerwarteten Spannungsspitzen zu schützen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Was passiert, wenn das Gerät während des Datenschreibvorgangs auf einen externen Speicher keinen Strom mehr hat?
    Bei einem Stromausfall während des Datenschreibvorgangs kann es bei Dateisystemen ohne Log-Struktur wie FAT16 oder FAT32 zu Datenbeschädigungen kommen. Für eine höhere Zuverlässigkeit werden ext4-Dateisysteme empfohlen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie lauten die Standard-Anmeldedaten für die Weboberfläche?
    Der Standard-Benutzername lautet „root“ und das Passwort „akytec“. Es wird empfohlen, diese aus Sicherheitsgründen zu ändern.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Was muss ich tun, wenn das Firmware-Update fehlschlägt?
    Wenn ein Firmware-Update fehlschlägt, starten Sie das Gerät neu und wiederholen Sie das Update. Stellen Sie während des Updates eine stabile Netzwerkverbindung und eine ausreichende Stromversorgung sicher. Wenden Sie sich bei anhaltenden Problemen an den akYtec-Support unter info@akytec.de
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie kann ich feststellen, ob das Gerät mein Programm korrekt ausführt?
    Die CODESYS-Programmanzeige leuchtet auf, wenn ein Programm aktiv ausgeführt wird. Darüber hinaus können Sie die Programmausführung auf dem Touchscreen überwachen und den korrekten Betrieb anhand von Bildschirmelementen überprüfen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie oft sollte ich die Backup-Batterie der Echtzeituhr austauschen?
    Die CR2032-Batterie hält in der Regel bis zu 5 Jahre. Wenn das Gerät bei extremen Temperaturen betrieben wird, kann sich die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Kann ich mehrere Netzwerkprotokolle gleichzeitig verwenden?
    Ja, der SPC210-XX unterstützt die gleichzeitige Verwendung von Modbus TCP, OPC UA, MQTT und SNMP über Ethernet und ermöglicht so die Integration in eine Vielzahl von Steuerungs- und Überwachungssystemen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Wie kann ich meine Projekteinstellungen sichern?
    Die Projekteinstellungen können auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte gespeichert und bei Bedarf wieder auf das Gerät geladen werden. Es wird empfohlen, regelmäßig Sicherungskopien der Konfigurationen zu erstellen, insbesondere nach Updates oder Änderungen.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
    Was bedeutet die IP65-Einstufung des Geräts?
    Die IP65-Einstufung auf der Vorderseite bedeutet, dass das Gerät staubdicht und gegen Spritzwasser geschützt ist und sich somit für raue Industrieumgebungen eignet. Die Rückseite hat jedoch die IP20-Einstufung und sollte daher vor direktem Kontakt mit Wasser geschützt werden.
    War die Antwort hilfreich für Sie?
-->