- - Messen und Anzeigen der Prozessgröße
- - Signalskalierung
- - Einstellbare Dezimalpunktposition
- - Anzeigebereich -999…9999
- - Quadratwurzel-Funktion (für spezielle Transmitter)
- - Digitaler Filter
- - Alarmfunktion (Blinken) bei Sollwertabweichungen
- - Fehlermeldung bei einer Unter- / Überschreitung der Messgrenzen
- - Zugangsschutz
4-20 mA Digitalanzeige für den universellen Einsatz
Die 4-20 mA Universalanzeige ITP11 wird zum Überwachen industrieller Prozesse eingesetzt. Die mikroprozessorgesteuerte Digitalanzeige eignet sich optimal für den schnellen und komfortablen Aufbau von Visualisierungssystemen für verschiedene Anwendungen zum Beispiel in der Wasserversorgung oder der thermischen Verarbeitung. Sie kann sowohl als günstige Zusatzanzeige der Messwerte vor Ort als auch als ein Bestandteil einer komplexen Visualisierung dienen.
Kompakte Bauart und hoher IP-Schutz
Die 4-20 mA Anzeigemodule passen dank normierter, minimaler Abmessungen in eine 22,5-mm-Standardöffnung für Signallampen. Die Digitalanzeigen lassen sich platzsparend, schnell und bequem verbauen und erlauben somit die Integration einer Vielzahl von Displays in Schaltschränken und -tafeln.
Die 4-20 mA Digitalanzeigen gewährleisten selbst bei schwachem Messstrom eine gute Lesbarkeit. Darüber hinaus bietet das Gerät mit der Schutzart IP65 einen sehr hohen Schutz gegen Wasser sowie Staub und ist für industrielle Umgebungen sehr gut geeignet.
4-20 mA Normsignal in digitaler Anzeige
Die 4-20 mA Universalanzeige ist für den Anschluss beliebiger Sensoren oder Messumformer mit 4 bis 20 mA Ausgang ausgelegt. Das ITP11 benötigt keine eigene Hilfsspannung, es wird im Betrieb direkt über den Messstrom versorgt.
4-20 mA Anzeige mit vielfältiger Funktionalität:
Versorgungsstrom | aus Stromschleife |
Eingänge | 1 |
Eingangssignal | 4-20 mA (2-Leiter) |
Messbereich | 3,8...22,5 mA |
Garantierter Normalbetrieb | 3,2...25 mA |
Spannungsabfall, max. | 4 V |
Genauigkeit | 0,2% + 1 Digit |
Anzeige | LED, 7-Segment Anzeige |
Zeichenhöhe | 14 mm |
Anzeigefarbe | rot oder grün |
Stellenzahl | 4 |
Abtastzeit | 1 s |
Schutzart | frontseitig IP65, rückseitig IP20 |
Abmessungen | 48 x 26 x 65 mm |
Gewicht | ca. 30 g |
Schutzklasse | III |
Umgebungstemperatur | -40...+80 °C |
Lagertemperatur | -25...+80 °C |
Luftfeuchtigkeit | bis 80% (nicht kondensierend) |
- ePLAN
- STEP Model
- Diese Bedienungsanleitung richtet sich an die ITP11-Prozessanzeigen, die vor dem 30. September 2017 hergestellt wurden.
ITP11 |
|
ePLAN_ITP11 (*.zip 9.51 mb)
ePLAN_ITP11-G (*.zip 9.58 mb)
|
|
STEP_ITP11 (*.zip 1.91 mb)
STEP_ITP11-G (*.zip 1.93 mb)
|
ITP11 |
|
|
- Was ist die Lebensdauer und die mittlere Ausfallzeit (MTBF) der ITP11-Prozesanzeige?
- Könnten Sie mir erklären, wie der Mikrocontroller berechnet, welche Ziffer angezeigt werden soll? Rundet es auf die nächste Stelle auf oder schneidet es ab?
- Welches Eingangssignal unterstützt die ITP11? Wie soll ich sie anschließen?
- Kann man die ITP11 direkt an einen analogen 4-20 mA Ausgang anschließen?
- Kann ich mehrere ITP11 an denselben analogen Ausgang anschließen? Wie soll ich sie verschalten, parallel oder in Reihe
- Ich habe die ITP11 angeschlossen, aber sie schaltet sich nicht ein, was habe ich zu überprüfen?
- Kann ich ein 0-20 mA Signal an eine ITP11 anschließen? Wie sieht es mit einem 0-10 V Signal oder einem PT100 Signal aus?
- Welche Spannungsversorgung benötigt die ITP11? Arbeitet sie mit 24 V DC oder 230 V AC?
- Welche Software benötige ich, um die ITP11 zu programmieren?
- Sollte ich die Anzeige vor oder nach der Montage konfigurieren?
- Wie kann man die Messgrenzen der ITP11 skalieren?
- Wenn ich einen Prozentwert anzeigen lassen möchte, wie habe ich dann die Messgrenzen zu skalieren?
- Wie kann man die Alarmgrenzen einstellen?
- Kann ich beim Verwenden der ITP11 Prozessanzeige ihren digitalen Ausgang ein- bzw. ausschalten in Abhängigkeit ihres Eingangssignals?
- Wie kann man das Passwort für den Zugriffsschutz verändern?
- Welche Schutzart (IP) besitzt diese Anzeige?
- Wie viel beträgt der Eingangswiderstand der ITP11?
- In welchen Farben ist das Display erhältlich?
- Welcher Leiterquerschnitt ist erlaubt?
- Wie lautet die Genauigkeit der ITP11? Wie groß ist die Abtastzeit?
- Hat die ITP11 einen Überspannungsschutz gegen zu hohe Ströme?
- Wie groß darf der maximale Abstand zwischen der ITP11 und der Signalquelle sein?
- Welchen Durchmesser sollte der Montageausschnitt haben, um die Anzeige zu installieren?
- Gibt es ein ePLAN 3D Modell für diese Digitalanzeige?
- Kann die untere Messgrenze als höchster Anzeigewert und die obere Messgrenze als niedrigster Anzeigewert eingestellt werden?