Willkommen bei akYtec
 
Rufen Sie uns an: +49 (0) 511 / 16 59 672-0
PR100, PR200, PR205 PR102, PR103, PRM
MINI‑SPS Programmierbare Relais

Produktlinie

Programmierbare Relais. Übersicht

Die PR-Serie von akYtec ist eine frei programmierbare mini‑SPS für kleine Systeme zur Automatisierung von Prozessen mit bis zu 150 Ein-/Ausgangspunkten.

Die Programmierung erfolgt mit der kostenlosen ALP-Software, mit der Sie Ihre eigenen Algorithmen mit FBDs oder Funktionsblöcken in ST erstellen können.

Die wichtigsten Merkmale der PR-Serie

  • Version mit analogen
    Ausgängen auf der Platine
  • Vielfältige digitale und analoge E/A auf der Platine
  • Version mit Ethernet und Unterstützung für bis zu 2×RS-485
  • Einfache Einrichtung direkt
    nach dem Auspacken
  • Völlig kostenlose
    Software
  • Spannung und Strom KI, konfigurierbar
    über ALP mit einem Klick

Allgemeine Informationen

Design-Merkmale

  • Abnehmbare Anschlussklemmen für eine einfache Installation
  • Möglichkeit zum schnellen Batteriewechsel
  • Kompaktes Dispensergehäuse für 5 oder 7 Dispenser
  • Schneller Anschluss von PRM-Modulen UND USB-Anschluss für die Programmierung
Design-Merkmale Design-Merkmale

Programmieren in ALP

Programmieren in ALP

Die für die Programmierung erforderliche Software akYtec ALP ist kostenlos. Sie bietet die Programmierung mit Funktionsblockdiagrammen (FBD) mit Unterstützung von Blöcken innerhalb von ST-Programmen

Kostenlose Software zur Programmierung und Anpassung
  • Programmieren in ALP Screenshot
  • Verfügbarkeit einer Online-Bibliothek mit einer Vielzahl kostenloser Makros für Ihre Anwendungen.
  • Die Programmierung des PR erfordert keine besonderen Kenntnisse, da sie über die einfache, integrierte Programmierumgebung von ALP erfolgt
  • Die Umgebung unterstützt die Funktionsblocksprache FBD, die der IEC 61131-3 entspricht. Sie ermöglicht auch das Schreiben von Funktionen in der textbasierten Sprache ST
  • Programmierung über USB: Alle Geräte der PR-Serie können über USB oder über integrierte Schnittstellen programmiert werden

Erschwingliches Steuergerät - PR100

PR100 ist ein kompaktes Industriesteuergerät für einfache Automatisierungsaufgaben

Der Steueralgorithmus wird über ein Micro-USB-Kabel auf das Gerät geladen

  • Die größte Anzahl von Ein- und Ausgängen in dieser Preisklasse auf dem Markt
  • Temperatur -40 °C ... +55 °C - Einsatz auch unter rauen klimatischen Bedingungen
  • V-, mA-Analogeingänge für alle Arten von Geräten, die Sie über ALP mit einem Klick ändern können
  • 20 E/A-Kanäle auf der Platine
  • Modifikation mit 8DI + 8DO + 4AI
  • Sofort einsatzbereit! Schließen Sie das Gerät einfach über USB an und legen Sie los!
PR100 PR100 Preis PR100 Merkmale PR100 Merkmale
*Der Gerätepreis beginnt bei 89.99 €

PR100 Anwendungen

Steuerung von Feuerlöschpumpen

  • Universelle Eingänge: Betrieb mit Relais (DI) oder Druckmessumformern (AI)
  • Datenübertragung zum Bedienerarbeitsplatz (RS-485 auf der Platine)
  • Vielseitigkeit: Wahl der Verzögerungszeit, beliebige Logik der Pumpensteuerung
  • Betrieb in unbeheizten Räumen (-40 °C)
  • Möglichkeit zum Hinzufügen einer Jockey-Pumpe oder anderer zusätzlicher Signale: bis zu 20 E/A-Kanäle auf der Platine
PR100 Steuerung von Feuerlöschpumpen

Scherenhubsteuerung

  • Modifikationen mit 12/8 DI/DO
  • Installation auf mobilen Plattformen: Spannungsversorgung = (9..30) V
  • Betrieb in unbeheizten Räumen (-40 °C) und Gewächshäusern (+55 °C)
  • Programmierung in 1 Tag – einfache Umgebung mit vorgefertigten Funktionsblöcken
  • Möglichkeit zum Hinzufügen zusätzlicher Module über RS-485.
PR100 Scherenhubsteuerung

Beleuchtungssteuerung

  • Steuerung von bis zu 8 Beleuchtungsgruppen
  • Betrieb über mehrere Lichtsensoren für verschiedene Beleuchtungsgruppen
  • Kompaktes 'automatisches' Gehäuse mit einer Breite von 5 Modulen
  • Einfache Integration in ein Steuerungssystem oder Dispatching-System – RS-485-Schnittstelle auf der Platine
  • Möglichkeit zur Erweiterung des Systems. Verwendung der integrierten DI oder Anschluss zusätzlicher Module über RS-485
PR100 Beleuchtungssteuerung

PR100 Eigenschaften

Retain-Speicherkapazität 1024 Bytes
Netzwerkvariable Speicherkapazität (Slave-Modus) 128 Bytes
Speicherkapazität der Feldbusvariablen (Master-Modus) 128 Bytes
Stromversorgung = 24 V
DI 8
FDI
AI 4
DO 8 (R)
AO
Schnittstelle 1×RS-485
Protokoll Modbus RTU/ASCII
Modus Master/Slave
Anschluss von PRM-Erweiterungsmodulen
Eingebaute Stromversorgung
Betriebstemperatur von - 40 bis + 55 ºC
Bildschirm
Gesamtabmessungen 88x108x58 (mit Anschlussklemmen)

Steuergerät mit E/A - PR102

PR102 ist ein Steuergerät mit insgesamt 40 integrierten Ein- und Ausgängen

Ideal für die Systemsteuerung von Beleuchtung, Pumpen, Lüftung, Heizung usw.

  • 40 E/A-Kanäle auf der Platine
  • Temperatur -40 °C ... +55 °C - Einsatz auch unter rauen klimatischen Bedingungen
  • V-, mA-Analogeingänge für alle Arten von Geräten, die Sie über ALP mit einem Klick ändern können
  • Modifikation mit 16DI + 14DO + 8AI + 2AO
  • Sofort einsatzbereit! Schließen Sie das Gerät einfach über USB an und legen Sie los!
  • Eingebaute Echtzeituhr (RTC) mit 5-Jahres-Batterie-Backup
PR102 PR102 Merkmale PR102 Merkmale
*Der Gerätepreis beginnt bei 266.50 €

PR102 Anwendungen

Aufrechterhaltung des Mikroklimas im Gemüselagerhaus

  • Betrieb mit Temperatur- und Feuchtigkeitssensoren: unterstützt 4...20 mA/0...10 V Signale
  • Einsparungen bei der Verkabelung: verteiltes System über RS-485-Schnittstelle
  • Steuerung von Lüftung, Heizung und Entfeuchtung für die Winterlagerung
  • Die Verfügbarkeit von 2 RS-485-Ports ermöglicht den Anschluss externer Module sowie beispielsweise die Übertragung von Informationen über das System an SCADA- oder Cloud-Lösungen
  • Bis zu 4 Gemüselager können mit 1 Gerät automatisiert werden! Mit 4DI, 4DO und 2 AI für jedes Gemüselager
PR102 Aufrechterhaltung des Mikroklimas im Gemüselagerhaus

Lüftungssteuerung

  • Anschlussmöglichkeit für eine Vielzahl von Lüftungsgeräten
  • Durch die universellen Analogeingänge können alle Arten von Sensoren angeschlossen werden
  • Ein Analogausgang im Gerät ermöglicht die Steuerung einer elektrischen Heizung
  • Die Verfügbarkeit von 2 RS-485-Ports ermöglicht den Anschluss externer Module sowie beispielsweise die Übertragung von Informationen über das System an SCADA- oder Cloud-Lösungen
  • Durch den Anschluss von bis zu 2 PRM-Modulen können Sie die Leistungsfähigkeit des Systems erweitern, ohne Abstriche bei der Leistung oder dem Speicherplatz für Netzwerkvariablen machen zu müssen.
PR102 Lüftungssteuerung

PR102 Eigenschaften

Retain-Speicherkapazität 1016 Bytes
Netzwerkvariable Speicherkapazität (Slave-Modus) 128 Bytes
Speicherkapazität der Feldbusvariablen (Master-Modus) 128 Bytes
Stromversorgung = 24 V
DI 16
FDI
AI 8
DO 14 (R)
AO 2
Schnittstelle 2×RS-485
Protokoll Modbus RTU/ASCII
Modus Master/Slave
Anschluss von PRM-Erweiterungsmodulen bis zu 2 Stk.
Eingebaute Stromversorgung
Betriebstemperatur von - 40 bis + 55 ºC
Bildschirm
Gesamtabmessungen 123x108x58 (mit Anschlussklemmen)

Steuergerät mit Ethernet - PR103

PR103 ist das erste programmierbare Relais von akYtec mit integriertem Ethernet

Direkte Verbindung zur akYtec Cloud über Ethernet

  • Ethernet-Schnittstelle auf der Platine mit Modbus TCP
  • Direkte Verbindung zur akYtec Cloud über Ethernet
  • V-, mA-Analogeingänge für alle Arten von Geräten, die Sie über ALP mit einem Klick ändern können
  • Bis zu 26 E/A-Kanäle auf der Platine
  • 4 der 10 digitalen Eingänge können als Impulszähler für Signale von 100-kHz-Encodern verwendet werden
  • Sofort einsatzbereit! Schließen Sie das Gerät einfach über USB an und legen Sie los!
PR103 PR103 Merkmale PR103 Merkmale
*Der Gerätepreis beginnt bei 242.00 €

PR103 Anwendungen

Filtrierstation

  • Möglichkeit zum Anschluss von 2 PRM-Modulen zur Erweiterung der Anzahl der E/A-Punkte im System
  • Durch die universellen Analogeingänge können alle Arten von Sensoren angeschlossen werden
  • Verfügbarkeit einer breiten Palette von E/A-Typen im Gerät für die Arbeit mit Sensoren und Aktoren, nämlich: DI, FDI, DO, AI, AO
  • Das Vorhandensein von 2 RS-485-Ports ermöglicht den Anschluss externer Module oder die Ausgabe der erforderlichen Informationen an das HMI-Panel
  • Über die Ethernet-Schnittstelle können Sie Daten aus dem System direkt an akYtec ausgeben
PR103 Filtrierstation

Automatisierung der Notfall-Brandmeldeanlage in der Fabrik

  • Über die Ethernet-Schnittstelle können Sie Daten aus dem System direkt an die Cloud und SCADA ausgeben
  • Im Notfall wird über Ethernet ein Signal an SCADA gesendet, um die Lüftung in den Notfallmodus zu schalten
  • Über 2 RS-485-Ports können Sie externe Module anschließen oder die erforderlichen Informationen auf dem zusätzlichen HMI-Panel ausgeben
  • Kann in Schaltschränken im Freien installiert werden (-40 °C …+55 °C)
  • Möglichkeit zum Anschluss von 2 PRM-Modulen zur Erweiterung der Anzahl der E/A-Punkte im System
PR103 Automatisierung der Notfall-Brandmeldeanlage in der Fabrik

PR103 Eigenschaften

Retain-Speicherkapazität 2040 Bytes
Netzwerkvariable Speicherkapazität (Slave-Modus) 2040 Bytes
Speicherkapazität der Feldbusvariablen (Master-Modus) 128 Bytes
Stromversorgung = 24 V
DI 6
FDI 4
AI 6
DO bis zu 10 (R)
AO bis zu 2
Schnittstelle 1×Ethernet;
2×RS-485
Protokoll Modbus TCP für Ethernet;
Modbus RTU / ASCII für RS-485
Modus Master/Slave
Anschluss von PRM-Erweiterungsmodulen bis zu 2 Stk.
Eingebaute Stromversorgung
Betriebstemperatur von - 40 bis + 55 ºC
Bildschirm
Gesamtabmessungen 123x108x58 (mit Anschlussklemmen)

Steuergerät mit Bildschirm - PR200

PR200 ist eine kompakte SPS mit einem 2-zeiligen 32-Zeichen-LCD-Bildschirm

Möglichkeit zum Anschluss einer Vielzahl von Sensoren und Mechanismen an das Gerät!

  • Bis zu 24 E/A-Kanäle auf der Platine
  • Zweizeiliges LCD-Display in allen Versionen
  • Verfügbarkeit von Modifikationen für bis zu 8DI + 8DO + 4AI + 2AO
  • V, mA analoge Eingänge für alle Arten von Geräten
  • Sofort einsatzbereit! Schließen Sie das Gerät einfach über USB an und legen Sie los!
  • Verfügbarkeit von 2 RS-485 Schnittstellen im Gerät
PR200 PR200 Merkmale PR200 Merkmale
*Der Gerätepreis beginnt bei 123.50 €

PR200 Anwendungen

Steuerung von Wasserfiltersystemen

  • Möglichkeit der Anzeige des aktuellen Filterzustands direkt an der Schrankwand auf dem Gerätedisplay
  • Möglichkeit zum Anschluss von 2 PRM-Modulen zur Erweiterung der Systempunkte
  • Durch die universellen Analogeingänge können alle Arten von Sensoren angeschlossen werden
  • Die Verfügbarkeit von 2 RS-485-Schnittstellen ermöglicht den Anschluss externer Module sowie beispielsweise die Übertragung von Informationen über das System an SCADA oder die Cloud
  • Möglichkeit zur Automatisierung von bis zu 4 Filterbehältern in 1 Gerät
PR200 Steuerung von Wasserfiltersystemen

Automatisierung von Abwasserpumpstationen

  • Möglichkeit, Filterparameter direkt während des Betriebs über den Bildschirm des Geräts zu ändern
  • Möglichkeit zum Anschluss von 2 PRM-Modulen zur Erweiterung der Systempunkte
  • Die Verfügbarkeit von 2 RS-485-Schnittstellen ermöglicht den Anschluss externer Module sowie beispielsweise die Übertragung von Informationen über das System an SCADA oder die Cloud
  • Möglichkeit, sich über ein Gateway mit der akYtec Cloud zu verbinden
  • Universelle Analogeingänge ermöglichen den Anschluss einer Vielzahl von Sensoren
PR200 Automatisierung von Abwasserpumpstationen

PR200 Eigenschaften

Retain-Speicherkapazität 1016 Bytes
Netzwerkvariable Speicherkapazität (Slave-Modus) 128 Bytes
Speicherkapazität der Feldbusvariablen (Master-Modus) 128 Bytes
Stromversorgung = 24 V oder ~230 V
DI bis zu 8
FDI
AI bis zu 4
DO bis zu 8 (R/T)
AO bis zu 2
Schnittstelle 2×RS-485
Protokoll Modbus RTU/ASCII für RS-485
Modus Master/Slave
Anschluss von PRM-Erweiterungsmodulen bis zu 2 Stk.
Eingebaute Stromversorgung 24 V (in 230 V AC-Versionen)
Betriebstemperatur von - 20 bis + 55 ºC
Bildschirm +
Typ Symbolisch
Größe 16x2
Farbe Monochrom
Gesamtabmessungen 123x108x58 (mit Anschlussklemmen)

Steuergerät mit Grafikdisplay – PR205

PR205 ist ein erschwingliches Äquivalent für PLCs mit einem 2,4-Zoll-Grafikbildschirm

IPS-LCD-Grafikdisplay mit benutzerdefiniertem Bild-Download und Unterstützung für 65535 Farben

  • Verfügbarkeit eines Grafikdisplays mit 2,4 Zoll, 320 x 240 px
  • Ethernet-Schnittstelle auf der Platine mit Modbus TCP
  • Bis zu 30 E/A-Kanäle auf der Platine
  • 2 von 8 digitalen Eingängen können als Impulszähler für Signale von 100-kHz-Encodern verwendet werden
  • V-, mA-Analogeingänge für alle Arten von Geräten, die Sie über ALP mit einem Klick ändern können
  • Stromversorgung 24 VDC
PR205 PR205 Merkmale PR205 Merkmale
*Der Gerätepreis beginnt bei 275.00 €

PR205 Anwendungen

Autoklavsteuerung mit PR205

  • Durch die universellen Analogeingänge können alle Arten von Sensoren angeschlossen werden
  • Möglichkeit, alle Arten von Ein- und Ausgängen in einem Gerät zu verarbeiten
  • Die Verfügbarkeit von DI, FDI, DO, AI und AO ermöglicht die Arbeit mit einer Vielzahl von Sensoren und Aktoren ohne den Anschluss zusätzlicher Module.
  • Über die Ethernet-Schnittstelle können Sie Daten aus dem System direkt an die Cloud und SCADA ausgeben
  • Das Display erleichtert die Überwachung nicht nur der Parameterwerte selbst, sondern auch des Status des aktuellen Programms und der verbleibenden Zeit des Arbeitsschritts
PR205 Autoklavsteuerung mit PR205

Steuerung des Mikroklimas in Geflügelzuchtbetrieben

  • Über 2 RS-485-Schnittstellen können Sie externe Module anschließen oder die erforderlichen Informationen an das Bedienfeld ausgeben
  • Möglichkeit zum Anschluss von 2 PRM-Modulen zur Erweiterung der Systempunkte
  • Alle Arten von Ein- und Ausgängen im PR205 ermöglichen die Steuerung der Luftzufuhr und -abfuhr sowie verschiedener Arten von Heizgeräten (Boiler, Heizpistolen) ohne Anschluss zusätzlicher Module.
  • Über das grafische Display können Sie die Parameter Ihres Systems je nach den Anforderungen Ihrer Geflügelzucht leicht überwachen und ändern
PR205 Steuerung des Mikroklimas in Geflügelzuchtbetrieben

PR205 Eigenschaften

Retain-Speicherkapazität 2040 Bytes
Netzwerkvariable Speicherkapazität (Slave-Modus) 2040 Bytes
Speicherkapazität der Feldbusvariablen (Master-Modus) 128 Bytes
Stromversorgung = 24 V
DI 8
FDI 2
AI 4
DO 8 (R/T)
AO 3
Schnittstelle 1×Ethernet;
2×RS-485
Protokoll Modbus RTU/ASCII
Modbus ТСP
Modus Master/Slave
Anschluss von PRM-Erweiterungsmodulen bis zu 2 Stk.
Eingebaute Stromversorgung
Betriebstemperatur von - 20 bis + 55 ºC
Bildschirm +
Typ Bildschirmdiagonale 2.4
Größe 320×240
Farbe Grafische Farbe
Gesamtabmessungen 123x108x58 (mit Anschlussklemmen)

Ø22,5 mm Ausschnitt Steuergerät – SMI200

SMI200 – Einfach zu montierendes, programmierbares Kompaktsteuergerät mit LCD-Bildschirm

Dient sowohl als eigenständiges Steuergerät als auch als Bildschirm für andere PRs ohne Bildschirm

  • Frei programmierbares Gerät
  • 2-zeiliges 32-Zeichen-LCD-Display
  • Master / Slave in einem Modbus-Netzwerk über RS-485
  • Einstellung der Programmparameter und Geräteparameter über 6 mechanische Tasten
  • Abnehmbarer Anschlussblock für einfache Installation
  • Einfache Montage in einem ø 22,5 mm Bohrloch
  • Programmierung der kostenlosen Software akYtec ALP über USB (benötigt keine Stromversorgung für die Programmierung)
  • Echtzeituhr
  • Zugriff auf Änderungen nur mit Passwort
  • Anspruchsvolle Umgebungen: IP65, -20 ... +55 °C
SMI200 SMI200 SMI200 Merkmale SMI200 Merkmale
*Der Gerätepreis beginnt bei 89.99 €

SMI200 Anwendungen

Kaskadensteuerung von drei Pumpen

  • Sehr einfache Kaskadensteuerungsvariante für eine Pumpengruppe über RS-485
  • Einfache Montage in der 22,5-mm-Bohrung spart viel Zeit bei der Installation. Ideal für einfache lokale Systeme
  • Display und Funktionstasten ermöglichen Ihnen die Überwachung und Anpassung der Systemparameter während des Betriebs
SMI200 Kaskadensteuerung von drei Pumpen

Leichte Automatisierung mit PR100 und SMI200

  • Betrieb des SMI200 als Display für das PR100-Gerät
  • Überwachung des Beleuchtungszustands über das Display des SMI200 und Änderung der Parameter über Funktionstasten
  • Änderung der Beleuchtungsparameter direkt während des Betriebs über das Display des Geräts
SMI200 Leichte Automatisierung mit PR100 und SMI200

SMI200 Eigenschaften

Retain-Speicherkapazität 1016 Bytes
Netzwerkvariable Speicherkapazität (Slave-Modus) 512 Bytes
Speicherkapazität der Feldbusvariablen (Master-Modus) 128 Bytes
Stromversorgung = 24 V
DI
FDI
AI
DO
AO
Schnittstelle 1×RS-485
Protokoll Modbus RTU/ASCII für RS-485
Modus Master/Slave
Anschluss von PRM-Erweiterungsmodulen
Eingebaute Stromversorgung
Betriebstemperatur von - 20 bis + 55 ºC
Bildschirm +
Typ Symbolisch
Größe 16x2
Farbe Monochrom
Gesamtabmessungen Einfache Montage in einem ø 22,5 mm Bohrloch
100×60×60 mm

Module für unsere Steuergeräte - PRM

PRM - Erweiterungsmodule für PR102, PR103, PR200, PR205

Die Anzahl der Ein- und Ausgänge der Steuergeräte der PR-Serie kann erweitert werden

  • Die Breite des Gehäuses beträgt 5 Module
  • Die Moduleingänge sind galvanisch von der Stromversorgung isoliert
  • Die E/A-Abfragefrequenz entspricht der E/A-Abfragefrequenz des PR
  • Zwei Modifikationen der Module für unterschiedliche Stromversorgungen: 230 V und 24 V
  • Es ist möglich, Head PR und Module mit verschiedenen Arten von Stromversorgungen zu verwenden
  • Anzeige zusätzlicher Ein- und Ausgänge wie im Steuergerät selbst
  • Möglichkeit zur Einstellung der Notposition der Ausgänge des PRM-Moduls, was die Zuverlässigkeit des Systems erhöht
  • Hinzufügen eines Moduls zu einem Projekt mit einem Klick in ALP
  • Eigene unabhängige Stromversorgung, was die Zuverlässigkeit des Systems erhöht
  • Bequemes Anschließen, Entfernen und Austauschen von Modulen bei begrenztem Platz im Schaltschrank
PRM PRM

Die PRM-Erweiterungsmodule werden über einen speziellen Stecker, der im Lieferumfang enthalten ist, über den internen Bus mit den PRs verbunden. Derzeit werden folgende PRs für den Betrieb mit PRMs unterstützt: PR102, PR103, PR200, PR205.

PRM PRM
Modifikationen Stromversorgung Digitale Eingänge Analoge Eingänge Digitale Ausgänge Analoge Ausgänge
PRM.24.1 = 24 V 8 8
PRM.230.1 ~230 V 8 8
PRM.24.2 = 24 V 4 4
PRM.230.2 ~230 V 4 4
PRM.24.3 = 24 V 4 2
PRM.230.3 ~230 V 4 2
*Der Gerätepreis beginnt bei 85.00 €

Allgemeine PR-Vergleichstabelle

Modell/ Charakteristik PR100 PR102 PR103 PR200 PR205
Gerät PR100 PR102 PR103 PR200 PR205
Retain-Speicherkapazität 1024 Bytes 1016 Bytes 2040 Bytes 1016 Bytes 1016 Bytes
Netzwerkvariable Speicherkapazität (Slave-Modus) 128 Bytes 128 Bytes 2040 Bytes 128 Bytes 2040 Bytes
Speicherkapazität der Feldbusvariablen (Master-Modus) 128 Bytes 128 Bytes 128 Bytes 128 Bytes 128 Bytes
Stromversorgung = 24 V = 24 V = 24 V = 24 V oder ~230 V = 24 V
DI 8 16 6 bis zu 8 8
FDI 4 2
AI 4 8 6 bis zu 4 4
DO 8 (R) 14 (R) bis zu 10 (R) bis zu 8 (R/T) 8 (R/T)
AO 2 bis zu 2 bis zu 2 3
Schnittstelle 1×RS-485 2×RS-485 2×RS-485
1×Ethernet
bis zu 2×RS-485 2×RS-485
1×Ethernet
Protokoll Modbus RTU/
ASCII
Modbus RTU/
ASCII
Modbus RTU
ASCII Modbus
ТСP
Modbus RTU/
ASCII
Modbus RTU
ASCII Modbus
ТСP
Modus Master/
Slave
Master/
Slave
Master/
Slave
Master/
Slave
Master/
Slave
Anschluss von PRM-Erweiterungsmodulen bis zu 2 Stk. bis zu 2 Stk. bis zu 2 Stk. bis zu 2 Stk.
Eingebaute Stromversorgung Bei Geräten mit 230 V
Betriebstemperatur -40...+55 ºC -40...+55 ºC -40...+55 ºC -20...+55 ºC -20...+55 ºC
Bildschirm + +
Typ Symbolisch Bildschirmdiagonale 2.4
Größe 16x2 320×240
Farbe Monochrom Grafische Farbe
Gesamtabmessungen 5din88× 90×58 mm 7din123× 90×58 mm 7din123× 90×58 mm 7din123× 90×58 mm 7din123× 90×58 mm