- Logische Funktionen: AND, OR, NOT, usw.
- Arithmetische Operationen: ADDITION, MULTIPLIKATION, VERGLEICH, usw.
- Funktionsblöcke: ZÄHLER, TIMER, PID-Regler, usw.
- Aufrufen anderer Funktionen und FBs innerhalb des FBs
- Lokale eindimensionale Arrays

Der Algorithmus wird in der Funktionsblocksprache FBD mit vorgefertigten Komponenten erstellt:

Benutzerdefinierte Funktionen und Funktionsbausteine in der ST-Text-Sprache mit Unterstützung für:

Die ALP-Oberfläche und die Hilfe sind vollständig in Englisch und Deutsch. Die Hilfe enthält eine vollständige Beschreibung der Funktionsblöcke. Das Arbeiten mit der Oberfläche und alle Möglichkeiten von ALP werden ausführlich beschrieben.

Die ALP-Umgebung ermöglicht es Ihnen, Ihre eigenen Funktionsblöcke - Makros - zu erstellen. Die erstellten Makros können in anderen Projekten als vorgefertigte Funktionsblöcke verwendet werden. Dadurch wird die Zeit für die Entwicklung von Algorithmen und der Arbeitsoberfläche auf der Leinwand erheblich reduziert.

Sie können das Projekt ohne ein angeschlossenes Gerät debuggen. Zu diesem Zweck wurde die ALP-Umgebung um eine Projektsimulationsfunktion erweitert.

Die Online-Fehlersuche reduziert die Zeit für die Fehlersuche und die Inbetriebnahme des Projekts.

Sie können Makros in Ihrer eigenen Offline-Makro-Datenbank in der ALP-Umgebung speichern. Zusätzlich zu den eigenen Makros verfügt ALP über eine Online-Datenbank mit vorgefertigten Makros. Es handelt sich dabei um fertige Zähler, Analogwandler, Regler, Makros für Lüftung und Pumpensteuerung. Die Programmierung beschränkt sich praktisch auf die Konfiguration - das Verbinden von Funktionsblöcken miteinander.
Bald verfügbar

ALP- und Firmware-Updates werden direkt über die Umgebung verfügbar sein. Wenn ein neues Update veröffentlicht wird, bietet ALP an, auf die neue Version zu aktualisieren.

Die Arbeit mit Cloud-Speicher wird hinzugefügt

Ein programmierbares Relais kann ein Netzwerk-Master sein - und Geräte über das RS-485-Netzwerk steuern. Zu diesem Zweck werden akYtec-Gerätevorlagen mit vorgefertigten Einstellungen und Parametern zu ALP hinzugefügt. Dies reduziert die Einrichtungszeit über RS-485 erheblich.
- Vorherige Versionen von akYtec ALP.
akYtecALP_2.2.319 |
akYtec ALP |
|
|
- Ich habe zwei selbstgeschriebene Makros „Mittelwert“ und „8 INT_M“. Wenn das Makro „Mittelwert“ bereits in einem Projekt verwendet wird, so ist das Importieren des Makros „8 INT_M“ nicht möglich. Es erscheint die Meldung: Das Makro „8 INT_M“ existiert bereits... ersetzen? Ja/Nein Warum wird die Fehlermeldung angezeigt und wie kann ich das genannte Makro importieren?